2 Ergebnisse.

Wettbewerbspolitik bei der Distribution des Fernsehens in Deutschland
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ausgangspunkt der Arbeit ist die Beobachtung, daß bei der Distribution des Fernsehens in Deutschland über die drei Distributionswege terrestrische Funknetze (Antennen-Empfang), Breitbandkabelnetze (Kabelanschluß) und direktempfangbare Satelliten kaum Wettbewerb stattfindet. Desweiteren steht die Distributionsebene im besonderen Interesse, weil durch die Einführung digitaler Übertragungstechnik große Veränderungen erwartet werden: Einerseits macht sich die Euphorie breit, daß die Knappheit der Übertragungsmöglichkeiten ...

51,90 CHF

Wettbewerb im Hörfunk in Deutschland
Der Hörfunk steht in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion meist im Schatten des Fernsehens, obwohl er ebenso stark genutzt wird und noch stärker reguliert ist. Dies rechtfertigt eine fundierte industrieökonomische Untersuchung. Nach Ausführungen zu Marktabgrenzungen im Hörfunk zeigt der Autor, dass ökonomische Gründe nur in Teilbereichen des Hörfunks für eine sektorspezifische Regulierung sprechen. Die detaillierte Analyse der Hörfunkmärkte in Deutschland ...

49,90 CHF