3 Ergebnisse.

Breslau/Wroc¿aw als Zentrum der Moderne. Beschreibung der Architektur von 1900-1933
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Uniwersytet Wroclawski (Willy-Brandt-Zentrum für Deutschland- und Europastudien), Veranstaltung: Die deutsch-polnischen Beziehungen nach 1945. Ausgewählte Fragen, Sprache: Deutsch, Abstract: Von avantgardistischen Gedanken geleitet, verwandelte der damalige Direktor der Breslauer Königlichen Kunst- und Gewerbeschule Hans Poelzig die Kunstschule während seiner Amtszeit in eine reformierte Einrichtung, die später ...

26,90 CHF

Aphorismen und Twitter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aphorismus ist eine der wenigen literarischen Gattungen, die in ihrer gesamten Breite schwierig zu fassen ist. Die literaturwissenschaftliche Forschung konnte bis heute weder den Umfang der Erzeugnisse noch eine einheitliche Definition eindeutig festmachen. Die Aphoristiker selbst ...

39,90 CHF

Die städtebaulichen Ideen Camillo Sittes in Jon Jerdes Urban Entertainment Centern
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (M.A. Europäische Kulturgeschichte), Veranstaltung: Künstliche Paradiese, Sprache: Deutsch, Abstract: "Placemaker" nennt er sich selbst. Als "Imagineer", "Prophet des neuen öffentlichen Raumes", sogar "Master of Kitsch" bezeichnen ihn andere. Die Rede ist von Jon Jerde, einem der erfolgreichsten zeitgenössischen Architekten. Für seine Gebäude, vornehmlich ...

26,90 CHF