10 Ergebnisse.

Systematisch-theologische Vergewisserung: Das Sakrament der Eucharistie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Eucharistiekatechese, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das letzte Abendmahl wird von den Synoptikern Matthäus (26, 26-28), Markus (14, 22-23), Lukas (22, 19-20) und von Paulus (1 Kor 11, 23-25) erzählt. In allen vier Berichten stehen die so genannten ...

39,90 CHF

Raumstruktur, Schwellenübertretung und Übergangsritual in der Divina Commedia
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Romanisches Seminar, Italienisch), Veranstaltung: Vom Inferno nach Maradagal. Imaginäre Reise und Räume in der italienischen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt des Jenseits, die in der Commedia dargestellt wird, ist bis in ihre kleinsten Elemente hinein stringent und logisch ...

26,90 CHF

Merkmale des Phantastischen in Tommaso Landolfis Erzählung "Ombre"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Romanisches Seminar, Italienisch), Veranstaltung: Autoren und Werke der italienischen Literatur: Letteratura fantastica del Novecento, Sprache: Deutsch, Abstract: >>E lì, in quell'aria crudele e un po'allucinante, lì ai miei piedi giaceva il cadavere di un uomo: di Lorenzo, di chi ...

39,90 CHF

Julian und das Konzept der heidnischen Staatskirche
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geschichts- und Kulturwissenschaft, Institut für Alte Geschichte), Veranstaltung: Kaiser Julian und die heidnische Restauration, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein Wölkchen und schnell zieht es vorüber". Mit diesen Worten des Rufinus von Aquileia [Historia ecclesiastica 10, 35: "nubicula est et cito pertransit"] soll ...

39,90 CHF

Die Synode von Sutri und Rom
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geschichts- und Kulturwissenschaft, Historisches Seminar), Veranstaltung: Die frühen Salier: Konrad II. und Heinrich III., Sprache: Deutsch, Abstract: >>Synodus magna et prima Papaie, ...secunda Sutriae, in qua in presentia regis... depositi sunt papae duo, ...tercia Rome..., in qua... depositus ...

65,00 CHF

Der Hitler-Stalin-Pakt (23. August 1939)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geschichts- und Kulturwissenschaft, Historisches Seminar), Veranstaltung: Der Hitler-Stalin-Pakt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Nacht zum 24. August 1939 wurde der auf zehn Jahre abgeschlossene Hitler-Stalin-Pakt vom Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten, Wjatscheslaw Molotov, und dem deutschen Außenminister, Joachim von Ribbentrop, ...

26,90 CHF

Töten im Krieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Seminar für Moraltheologie), Veranstaltung: Seminar: Tödliche Konflikte - moralisches Handeln zwischen Leben und Tod, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Den Fragen nach der Anwendbarkeit bestimmter moralischer Prinzipien in der Ausnahme- oder Extremsituation , Krieg' dürfte wohl eines der zentralen Probleme der Moralphilosophie sein. Über das ...

39,90 CHF

Bibelwissenschaftliche Exegese der Texteinheit Gen 22,1-19
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Biblische Wissenschaften, Abteilung Altes Testament), Veranstaltung: Einführung in ausgewählte Methoden bibelwissenschaftlicher Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: >>Ein Text ist ein offenes Universum, in dem der Interpret unendlich viele Zusammenhänge aufspüren kann.<

65,00 CHF

Abraham in der Kunst
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Biblische Wissenschaften, Abteilung Altes Testament), Veranstaltung: Abraham, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung ist gegliedert in drei Hauptkapitel: (1) Die methodische Reflexion über das Thema , Was ist Kunst', das die Grundlagen des Themengebietes entfaltet: Wie bestimmen wir , Kunst', ...

65,00 CHF

Die Fortsetzung der bonifatianischen Reform
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Katholische Theologie), Veranstaltung: Seminar in Kirchengeschichte, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende des 7. Jahrhunderts erlangte die Tatsache, dass die "römisch" geprägte angelsächsische Kirche auf das Frankenreich einzuwirken begann, zunächst missionarisch in den nördlichen und östlichen Grenzlanden und dann kirchenreformerisch im ...

26,90 CHF