2 Ergebnisse.

Die Bedeutung von Sozialraumorientierung für Kindertagesstätten. Eine aneignungstheoretisch-subjektorientierte Perspektive
Kindertagesstätten erfuhren in den letzten Jahren große öffentliche Aufmerksamkeit. Nicht nur wurde durch die Einführung eines flächendeckenden Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz ein massiver Ausbau von Kindertagesstätten angestoßen, auch werden sie im öffentlich-politischen Diskurs oft als "Allheilmittel" für gesellschaftliche Probleme und soziale Ungleichheit instrumentalisiert. Der Diskurs um eine Öffnung von Kindertagesstätten zum Sozialraum gewinnt somit an Bedeutung.Doch inwieweit ergeben sich aus ...

36,50 CHF

Lebensweltorientierte Soziale Arbeit und aktivierender Sozialstaat
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Agenda 2010 war ein breites Reformpaket, das in der Regierungszeit von Gerhard Schröder in einer schlechten wirtschaftlichen Lage Deutschlands im Jahre 2005 verabschiedet wurde. Die Agenda 2010 wurde in den folgenden Jahren öffentlich besonders durch die "Hartz IV" Pakete bekannt, ...

26,90 CHF