6 Ergebnisse.

Visualität im Geschichtsunterricht. Relevanz und Methodik der Arbeit mit Bildern in der Sekundarstufe I
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Didaktik der Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Klärung der Frage nach der Relevanz von Bildern im Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I scheint zunächst ein Blick auf den Forschungsstand sinnvoll. Nachdem die Interpretation von Bildern erst ...

24,50 CHF

Koine Eirene? Voraussetzungen und Nachhaltigkeit der Friedensbemühungen von 387/86 v. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Sparta. Aufstieg und Niedergang., Sprache: Deutsch, Abstract: Fundamental für diese Arbeit ist Xenophons Hellenika, in welcher sowohl der historische Kontext vor dem Königsfrieden, die Niederschrift des Friedensvertrages als auch die nachfolgendenden Geschehnisse mit Blick auf die ...

26,90 CHF

Zur Erschaffung der Frau in Gen 2,18-24. Eine exegetische Untersuchung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Entstehungsgeschichte der Frau anhand einer exegetischen Untersuchung von Gen 2, 18-24. Neben dem Sündenfall ist gerade diese Stelle mit ihrer enormen Wirkungsgeschichte und vielfältigen Deutungen prädestiniert für eine genauere Untersuchung. Auch die Schaffung der Frau aus ...

26,90 CHF

Die Französische Revolution zwischen Staat und Kirche. Die Bedeutung der Zivilkonstitution des Klerus
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird in dieser Arbeit die Rolle der gallikanischen Kirche im Ancién Regime erläutert, um die tiefgreifende Veränderung Frankreichs auch in Bezug auf den Klerus im Zeitalter der Revolution möglichst plausibel darstellen zu können. Auch ...

24,50 CHF

Migration in der archaischen Zeit. Die Dorische Wanderung als Gründungsmythos spartanischer Identität?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Kleinasien - Brückenland zwischen Orient und Okzident, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit lässt sich die Dorische Wanderung als Gründungsmythos spartanischer Identität sehen? Ist die Sage ein Reflex auf die Wanderung? Um eine plausible Antwort auf die Fragestellung finden zu können, wird ...

26,90 CHF

Der Schatten und die Persona als Gegensatzpaar
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, der sieht sich von zwei Seiten, und damit kommt er in die Mitte." Diese Aussage von C. G. Jung im Werk seiner Mitarbeiterin Jolande Jacobi verweist auf die Wichtigkeit der Bewusstwerdung des ...

16,50 CHF