50 Ergebnisse - Zeige 41 von 50.

Grundlagen der Konstruktionslehre
Die Konstruktion - zentrales Element in der ProduktentwicklungZiel dieses Lehrbuchs ist daher die Vermittlung wesentlicher Arbeitsschritte des methodischen Konstruierens anschaulich, praxisnah und erweitert um Anregungen für die Orientierung auf Menschen. Die Klärung wichtiger Begriffe, Grundlagen und Prinzipien erfolgt, um die Konstruktionsphasen Planen, Konzipieren, Entwerfen und Ausarbeiten zu verstehen. Die Orientierung auf Menschen umfasst Fähigkeiten der Konstrukteure und Erwartungen der Produktnutzer. ...

50,90 CHF

Die Reformation in der Saargegend
Der 500. Jahrestag des Thesenanschlages in Wittenberg des Jahres 1517 zeitigte ungewöhnliche Früchte, denn erstmals in einer langen historischen Periode arbeiteten die beiden pfälzischen Dekanate Homburg und Zweibrücken und die beiden rheinischen Kirchenkreise Saar-Ost und Saar-West in der Reformationsdekade zusammen. Höhepunkt ist das Jahr 2017 mit seinen zahlreichen Veranstaltungen. Die Fachrichtung Evangelische Theologie der Universität des Saarlandes liefert einen bescheidenen ...

20,50 CHF

Taschenbuch der Werkzeugmaschinen
Dieses kompakte Nachschlagewerk stellt die Fachgebiete des Werkzeugmaschinenbaus in praxisorientierter und strukturierter Form dar. Für die 3. Auflage wurden alle Kapitel vollständig überarbeitet und aktualisiert. Diese beinhalten: - Grundlagen und Verfahren- Aufbau und Baugruppen- Werkzeugmaschinen- Entwicklungen und Technologien - Einsatz und Anwendungsbereiche - Fertigungsaufgaben und Beispiele Die Autoren vermitteln Kenntnisse und Fachwissen moderner und leistungsfähiger Werkzeugmaschinen. Sie berichten aus Unternehmen ...

48,50 CHF

Moralerziehung in der Pluralität
Das Buch zeigt - unter anderem durch die Auseinandersetzung mit kommunitaristischen Positionen - Wege auf, wie eine religiös-weltanschaulich gebundene Moralerziehung im Dialog mit anderen Gestalten von Moralerziehungen ihren unverzichtbaren Beitrag zur Handlungsorientierung der Subjekte und damit zur Gestaltung des Gemeinwesens im öffentlichen Raum der Schule leistet.

55,50 CHF

Phasen und Instrumente des Kaizen-Prozesses
Inhaltsangabe:Einleitung: Kaizen ist das japanische Wort für kontinuierliche Verbesserung aller Bereiche des menschlichen Lebens. Am besten läßt sich der Begriff Kaizen durch die folgenden vier Charakteristiken umschreiben: - Kaizen kombiniert Verbesserungen mit Maßnahmen zu deren Aufrechterhaltung. - Kaizen bezieht alle Mitarbeiter ein. - Kaizen vollzieht sich in kleinen Schritten. - Kaizen ist ein kundenorientierter Prozeß zur Verbesserung der Produktqualität. Voraussetzung ...

51,90 CHF