3 Ergebnisse.

Kapitalmarktstrafrecht - Insiderhandel und Marktmanipulation
Das Kapitalmarktstrafrecht ist mit der Insolvenz von Lehman Brothers Inc., eine der weltweit größten Investmentbanken, im Jahre 2008 in den Focus der Öffentlichkeit geraten. Seitdem erregen immer wieder Nachrichten wie jüngst die im April 2010 erhobenen Betrugsvorwürfe gegen die US-Investmentbank Goldman Sachs beträchtliche Aufmerksamkeit. Die Angst vor Einlagenausfällen und -verlusten oder gar vor einem Zusammenbruch der Märkte stellt inzwischen eine ...

79,00 CHF

Produzentenkriminalität und strafrechtliche Verantwortung
Schädliche Produkte verursachen inzwischen zahllose Krankheiten und Gesundheitsschädigungen auf Seiten der Verbraucher. In der Regel sind den Produzenten die Gefahren ihrer Produkte bekannt. Dennoch wird aus profitorientierten Gründen weiter produziert und verkauft. Trotz dieses kriminellen Verhaltens brauchen die Verantwortlichen eine Verurteilung nicht zu fürchten. Vielfach werden entsprechende Ermittlungen durch die Strafverfolgungsorgane erst gar nicht eingeleitet oder später eingestellt. In den ...

88,00 CHF

¿Probleme der Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II¿
Die Bedeutung der Eingliederungsvereinbarung (EV) ist erheblich. Stellt sie doch das zentrale Instrument der viel diskutierten Prozessmaxime des "Forderns und Förderns" dar. Die folgenden Folien sollen den Leser (bzw. Zuhörer eines etwaigen Vortrages) schnell und akzentuiert über die Problematik der Eingliederungsvereinbarung im SGB II informieren. Dabei wurde auf allgemeine Verständlichkeit und Übersichtlichkeit geachtet.

10,90 CHF