5 Ergebnisse.

Im Schatten der Versöhnung
In der Transferforschung rücken die sogenannten »Mittler« mehr und mehr ins Zentrum des Interesses. Dabei handelt es sich um Institutionen oder Personen, die sich intensiv für Austausch und Verständigung zwischen den Nationen engagieren und damit den politischen und zivilgesellschaftlichen Annährungsprozess vorangetrieben haben. Darüber hinaus existieren aber zahlreiche weitere Akteure, denen bisher selten Aufmerksamkeit geschenkt wurde: Künstler, Kulturschaffende oder Wissenschaftler haben ...

27,90 CHF

Germanistik - eine europäische Wissenschaft?
Die Strukturen und Entwicklungstendenzen von Lehr- und Forschungsinhalten der Germanistik sowie die im Rahmen des so genannten Bologna-Folgeprozesses anstehenden bzw. zum Teil bereits vollzogenen Studienreformen waren Thema eines Kolloquiums im Dezember 2004 der Sorbonne Nouvelle in Paris. Unter dem Titel Germanistik - eine europäische Wissenschaft? diskutierten Germanisten aus Frankreich, Deutschland und Österreich aber auch anderen europäischen Ländern wie Dänemark, Portugal ...

35,90 CHF

Der "Deutsche Herbst" und die RAF in Politik, Medien und Kunst
Auch 30 Jahre nach den blutigen Ereignissen des »Deutschen Herbstes« hat das Phänomen RAF seine politische Brisanz nicht verloren. Nicht die erneute Aufarbeitung der RAF-Geschichte steht im Mittelpunkt dieses Bandes, sondern die Frage nach der Rezeption der terroristischen Gruppen und ihrer Gewalttaten in den Medien, der politischen Öffentlichkeit sowie der Kunst. Entgegen der vorherrschenden Tendenz einer isolierten Einordnung der RAF ...

34,50 CHF