1 Ergebnis.

Folgenorientierung im richterlichen Entscheidungsprozeß
Die als programmiert und in sich abgeschlossen geltende «Anwendung» des Gesetzes hat sich vor dem Hintergrund der Anforderungen, die heute an den Richter und seine Entscheidung gestellt werden, als unzureichend und falsch erwiesen. Mit dem vorgestellten, entscheidungstheoretisch fundierten «Folgenorientierungsmodell» wird ein Instrumentarium zur - im Grunde rechtspolitischen - Überprüfung und zur eventuellen Korrektur des geltenden Rechts entwickelt. Insbesondere ergibt sich ...

101,00 CHF