5 Ergebnisse.

Die Neuentdeckung der Gemeinschaft
Die Neuentdeckung der Gemeinschaft fordert Kirche heraus. Während Gemeindehäuser geschlossen und diakonische Gemeinschaften kleiner werden, entstehen neue Nachbarschaftsnetze und Caring Communities. Was gilt es zu lernen? Was neu zu entdecken?Im Zuge der Coronapandemie wie bereits in anderen Transformationsprozessen zeigen sich gesellschaftliche Brüche, wachsende Einsamkeit und eine starke Sehnsucht nach Gemeinschaft. Schrumpfende ländliche Räume und neue Konzepte der Quartiersentwicklung fordern Kirche ...

36,50 CHF

Noch einmal ist alles offen
Nicht müssen - alles könnenWir haben in den letzten hundert Jahren 10 gesunde Jahre im Alter dazu gewonnen. Diese Jahre mit Freizeitgestaltung zu verbringen, ist für viele Ältere und auch gesellschaftspolitisch fragwürdig. Denn genau hier, bei den Menschen in der , Dritten Lebensphase', schlummern enorme zivilgesellschaftliche Potenziale. Das lustvolle Entdecken und Leben dieser Potenziale ist für die Autorin nicht möglich ...

27,90 CHF

Die Seele des Sozialen
Das Buch gibt einen kenntnisreichen Überblick über verschiedene Problemlagen der Diakonie. Dabei wird die Entwicklung der diakonischen Arbeit von der auf Aufopferung setzenden Dienstgemeinschaft der Gründungszeit zu einem auch nach unternehmerischen Kriterien geführten Dienstleister mit selbstbewussten MitarbeiterInnen aus verschiedenen sozialen Kontexten dokumentiert und illustriert. Dunkle Seiten der Diakoniegeschichte und ihre Konsequenzen werden ebenso erwogen wie die allgemeine Entwicklung des Sozialwesens ...

43,50 CHF

Aufbrüche in Umbrüchen
Die soziale Ungleichheit nimmt zu. Familien ringen darum, Arbeit, Erziehung, oft noch die Pflege von Angehörigen und die Zeit miteinander zu vereinbaren. Unter der rasanten Beschleunigung und der vielfach geforderten beruflichen Flexibilität in einer globalisierten Welt gerät das Leben der Einzelnen unter Druck. Der demografische Wandel erscheint vielen als Bedrohung, ebenso die aktuellen Migrationsbewegungen. Der gesellschaftliche Zusammenhalt schwindet. Und was ...

36,50 CHF