2 Ergebnisse.

Die Makedonischen Kriege
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Die Makedonischen Kriege, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Essay beschäftigt sich mit dem Engagement Titus Quinctius Flamininus, griechische Poleis nach dem Frieden mit Philipp V. zu "befreien". Nach dem Zweiten Makedonisch-Römischen Krieg 200-197 v.Chr., in welchem zwischen König Philipp V. von Makedonien und dem ...

24,50 CHF

Das Vater-Tochter-Verhältnis in Schillers "Kabale und Liebe" und Lessings ¿Emilia Galotti¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Schillers frühe Dramen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert die Vater-Tochter Beziehung sowie das "Scheitern" am Dramenschluss der weiblichen Hauptcharaktere: Luise Miller, in Friedrich Schillers Bürgerlichem Trauerspiel "Kabale und Liebe" (1784) und Emilia Galotti, in Gotthold Ephraim Lessings gleichnamigem Drama "Emilia ...

18,90 CHF