3 Ergebnisse.

Zu: Derek Bickertons "Language Bioprogram Hypothesis" - Eine Hypothese und ihre Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 2 (gut), Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Buch "Roots of Language" stellt Bickerton die Hypothese auf, dass Kreolsprachen bestimmte Strukturen zeig en, die genetisch festgelegt sind und formuliert neben Chomsky eine w eitere nativistische Theorie, die er selbst ...

26,90 CHF

Variationen des Frankensteinthemas in der amerikanischen Fernsehserie "Star Trek"
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologie Abt. Amerikanistik), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beliebtheit der Serien des Star Trek Universums drückt sich schon allein darin aus, dass inzwischen fünf spin offs der Originalserie existieren. Zu den inzwischen über 600 Folgen aller Serien wurden bis zum heutigen Tag ...

60,50 CHF

Thomas Müntzer und der Bauernkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0 (sehr gut), Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Geschichte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als 1525 der Aufstand der Bauern in Thüringen seinen Verlauf nahm, stellte Thomas Müntzer eine der wichtigsten Personen in diesen Vorkommnissen dar. Einerseits wirkte er ...

26,90 CHF