26 Ergebnisse - Zeige 21 von 26.

Atala
François-René de Chateaubriand (1768-1848) gilt als einer der Begründer der literarischen Romantik in Frankreich. Vor allem sein anti-aufklärerisches Werk "Le Génie du Christianisme" (Der Geist des Christentums) trug maßgeblich zur Rehabilitierung des Christentums in Frankreich bei und wurde einer der Auslöser der geistigen und literarischen Bewegung der Romantik. Das im Jahre 1802 erschienene Buch enthielt zwei Erzählungen - Atala und ...

30,90 CHF

Tagebuch einer Reise von Paris nach Jerusalem
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

39,50 CHF

Der Letzte der Abenceragen
François-René Vicomte de Chateaubriand (1768-1848) gilt als einer der Begründer der französischen literarischen Romantik. Chateaubriand emigrierte vor der Französischen Revolution, lebt danach in London im Exil und kehrte unter Napoleon nach Frankreich zurück. Nach dem Sturz des Kaisers war er in der Restaurationszeit französischer Botschafter u. a. in Berlin und London. Neben seinem essayistischen Werk hat Chateaubriand nur eine geringe ...

26,90 CHF

Der Letzte der Abenceragen
Neben seinem essayistischen Werk hat der französische Diplomat François-René Vicomte de Chateaubriand (1768-1848) auch eine geringe Anzahl von Prosatexten verfasst, mit denen er gleichwohl zum Begründer einer eigenständigen französischen Romantik in der Literatur wurde. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die 1826 veröffentlichte Novelle »Der Letzte der Abenceragen«, die Geschichte eines einander entsagenden Liebespaares im Granada des 16. Jahrhunderts.

22,90 CHF

Atala und René
François-René de Chateaubriand (1768-1848) gilt als einer der Begründer der literarischen Romantik in Frankreich. Vor allem sein anti-aufklärerisches Werk \"Le Génie du Christianisme\" (Der Geist des Christentums) trug maßgeblich zur Rehabilitierung des Christentums in Frankreich bei und wurde einer der Auslöser der geistigen und literarischen Bewegung der Romantik. Das im Jahre 1802 erschienene Buch enthielt zwei Erzählungen - Atala und ...

33,50 CHF

Erinnerungen von jenseits des Grabes
Was für ein abenteuerliches Leben: Kindheit in der bretonischen Heide, Wanderungen durch die Wälder der Neuen Welt, Engagement in der konterrevolutionären >Armée des Princes< in Deutschland, Exil in England. Geschrieben im Stil einer Grabrede, schildert Chateaubriand in seinen Erinnerungen die Hauptepisoden seines wechselvollen Lebens, er schreibt über das Verschwinden von Menschen und Landschaften, von Glauben, Sitten und Institutionen. Er schuf ...

51,90 CHF