11 Ergebnisse.

Klein Dorrit
Charles Dickens: Klein Dorrit. Beide Bände in einem Buch Entstanden 1855-1857. Hier in einer Übersetzung von Carl Kolb, Gutenberg-Verlag, Hamburg, 1927. Vollständige Neuausgabe. Großformat, 190 x 270 mm Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edgar Degas, Kopf einer jungen Frau, 1867. Gesetzt aus Minion Pro, 11.7 pt.

54,50 CHF

Klein Dorrit
Charles Dickens: Klein Dorrit. Beide Bände in einem Buch Entstanden 1855-1857. Hier in einer Übersetzung von Carl Kolb, Gutenberg-Verlag, Hamburg, 1927. Vollständige Neuausgabe. Großformat, 190 x 270 mm Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edgar Degas, Kopf einer jungen Frau, 1867. Gesetzt aus Minion Pro, 11.7 pt.

36,50 CHF

Der Weihnachtsabend
Charles Dickens: Der Weihnachtsabend. Eine Weihnachtsgeschichte Erstdruck 1843. Hier in der Übersetzung von Julius Seybt, 1877. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Der dritte Besucher, John Leech, 1843.. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF

Der Weihnachtsabend
Charles Dickens: Der Weihnachtsabend. Eine Weihnachtsgeschichte Erstdruck 1843. Hier in der Übersetzung von Julius Seybt, 1877. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

14,90 CHF

Eine Geschichte von zwei Städten
Schauplatz des Romans sind Paris und London. Erzählt wird die Lebensgeschichte von Dr. Manette, seiner Tochter Lucie und deren Ehemann Charles Darnay in den Wirren der Französischen Revolution. Als Charles von den Revolutionären zum Tode verurteilt wird, rettet ihm der junge Anwalt Sydney Carton, der in Lucie verliebt ist, das Leben: Anstelle von Lucies Gatten besteigt Sydney das Schafott und ...

9,90 CHF

David Copperfield
Charles Dickens: David Copperfield Erstdruck: In 19 Fortsetzungen von Mai 1849 bis November 1850. Erste Buchausgabe: London (Bradbury and Evans) 1850. Hier nach der Übers. v. Gustav Meyrink, München: Albert Langen, 1910. Vollständige Neuausgabe. Großformat, 190 x 270 mm Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage sind die Ausgaben: Dickens, Charles: David Copperfield. 3 Bände, übers. v. Gustav Meyrink, München: ...

36,50 CHF

Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings
Charles Dickens: Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings Erstdruck: Unter dem Pseudonym »Boz« in: Bentley's Miscellany zwischen Februar 1837 und März 1839. Erste Ausgabe: London (Richard Bentley) 1838. Hier nach der Übers. v. Gustav Meyrink, München: Albert Langen, 1914. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Dickens, Charles: Oliver ...

29,90 CHF

David Copperfield
Charles Dickens: David Copperfield Erstdruck: In 19 Fortsetzungen von Mai 1849 bis November 1850. Erste Buchausgabe: London (Bradbury and Evans) 1850. Hier nach der Übers. v. Gustav Meyrink, München: Albert Langen, 1910. Vollständige Neuausgabe. Großformat, 190 x 270 mm Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage sind die Ausgaben: Dickens, Charles: David Copperfield. 3 Bände, übers. v. Gustav Meyrink, München: ...

20,50 CHF

Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings
Charles Dickens: Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings Erstdruck: Unter dem Pseudonym »Boz« in: Bentley's Miscellany zwischen Februar 1837 und März 1839. Erste Ausgabe: London (Richard Bentley) 1838. Hier nach der Übers. v. Gustav Meyrink, München: Albert Langen, 1914. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Dickens, Charles: Oliver ...

14,90 CHF

Der Weihnachtsabend
Charles Dickens: Der Weihnachtsabend. Eine WeihnachtsgeschichteErstdruck 1843. Hier in der Übersetzung von Julius Seybt, 1877. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Der dritte Besucher, John Leech, 1843..Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

8,50 CHF