131 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Personenbeschreibung im Fremdsprachenunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Gegenstand dieser Arbeit ist die Textsorte Personenbeschreibung im Fremdsprachenunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Schreibkompetenz der Studenten beim Schreiben von Personenbeschreibungen zu erfassen. Für diesen Zweck wurden Personenbeschreibungen in zwei Messzeitpunkten geschrieben und einer näheren Analyse unterzogen.

24,50 CHF

Die Erlebniserzählung im Fremdsprachenunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Textsorte Erlebniserzählung im Fremdsprachenunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Schreibkompetenz der Studenten beim Schreiben von Erlebniserzählungen zu erfassen. Für diesen Zweck wurden Erlebniserzählungen in zwei Messzeitpunkten geschrieben und einer näheren Analyse unterzogen. Die Ergebnisse dieser ...

24,50 CHF

Die Textsorte "Lebenslauf" im Fremdsprachenunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran (fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Beitrag untersucht das Schreiben vom Lebenslauf im Fremdsprachenunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Schreibkompetenz der Studenten beim Verfassen vom Lebenslauf zu erfassen. Für diesen Zweck wurden Lebenslaufs in zwei Messzeitpunkten geschrieben und einer näheren Analyse unterzogen. Die Ergebnisse ...

24,50 CHF

Die Anekdote im Fremdsprachenunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, University of Oran (fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit untersucht die Textsorte Anekdote im Fremdsprachenunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Einstellung der Studenten über die Anekdote zu erfassen. Für diesen Zweck wurde eine Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Befragung wurden dargestellt.

16,50 CHF

Die Textsorten
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran (fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schreiben lässt sich in verschiedenen Formen unterscheiden, die sowohl im Fremdsprachenunterricht als auch im alltäglichen und beruflichen Leben auftreten und verwendet werden können. Die Förderung von Schreibkompetenz bei den Lernenden lässt sich in diesen Schreibformen manifestieren. Sie tauchen im Prinzip ...

65,00 CHF

Das Referat im Fremdsprachenunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, University of Oran (Fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht das Schreiben von der Textsorte "Referat" im Fremdsprachenunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Schreibkompetenz der Studierenden beim Verfassen von dieser Textsorte zu erfassen. Für diesen Zweck wurde eine Befragung über diese Textsorte durchgeführt.

24,50 CHF

Der Abstract in den wissenschaftlichen Arbeiten
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran (Fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Forschungsarbeit untersucht das Schreiben von der Textsorte "Abstract" in den wissenschaftlichen Arbeiten. Anliegen dieser Arbeit ist es, die wissenschaftliche Schreibkompetenz der Studenten beim Verfassen von der Textsorte "Abstract" zu erfassen. Für diesen Zweck wurden Abstracts in zwei Messzeitpunkten geschrieben ...

16,50 CHF

Die Novelle im Fremdsprachenunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran (fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit untersucht die Textsorte Novelle im Fremdsprachenunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Einstellung der Studenten über die Novelle zu erfassen. Für diesen Zweck wurde eine Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Befragung wurden dargestellt.

24,50 CHF

Literaturrecherche bei wissenschaftlichen Arbeiten
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Forschungsarbeit ist die Untersuchung der Literaturrecherche bei den wissenschaftlichen Arbeiten. Das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit setzt weitaus eine richtige Literatursuche voraus. Somit gilt die Literaturrecherche hierbei als ein relevanter Arbeitsschritt. Vor diesem Hintergrund wurde versucht, das Recherchieren wissenschaftlich zu ...

16,50 CHF

Die Literaturauswertung bei den wissenschaftlichen Arbeiten
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Literaturauswertung bei den wissenschaftlichen Arbeiten. Die Literaturauswertung gilt hierbei als eine schwierige Aufgabe, um die große Fülle der Literatur zu bewältigen. Vor diesem Hintergrund wurde versucht, die Literaturauswertung wissenschaftlich unter die Lupe zu nehmen. Für ...

16,50 CHF

Die Themenfindung bei den wissenschaftlichen Arbeiten
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, University of Oran (fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Forschungsarbeit untersucht die Phase der Themenfindung beim Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten. Anliegen dieser Arbeit ist es, die wissenschaftliche Schreibkompetenz der Studenten in dieser Phase zu erfassen. Für diesen Zweck wurde eine schriftliche Befragung durchgeführt.

26,90 CHF

Die Nacherzählung im Fremdsprachenunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, University of Oran (fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht das Schreiben von der Nacherzählung im Fremdsprachenunterricht. Ziel dieser Arbeit ist es, die Schreibkompetenz der Studenten beim Schreiben von der Nacherzählung zu erfassen. Für diesen Zweck wurden Nacherzählungen in zwei Messzeitpunkten geschrieben und einer näheren Analyse unterzogen.

26,90 CHF

Die Themeneingrenzung bei den wissenschaftlichen Arbeiten. Erfassung der Schreibkompetenz beim wissenschaftlichen Schreiben von Studierenden
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran (Fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Themeneingrenzung bei den wissenschaftlichen Arbeiten. Ziel der Untersuchung ist es, die wissenschaftliche Schreibkompetenz bei den Studierenden beim wissenschaftlichen Schreiben zu erfassen. Für diesen Zweck wurden Aufgaben zur Themeneingrenzung, die von Germanistikstudenten verfasst wurden, einer ...

26,90 CHF

Ein Vergleich der zwei Methoden Literatur- und Emperiearbeit
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: keine, University of Oran (Fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Forschungsarbeit ist ein Vergleich zwischen theoretischen und empirischen Arbeiten. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung richtet sich auf eine ausführliche Betrachtung von den Unterschieden zwischen den beiden wissenschaftlichen Arbeiten. Methodisch ist die vorliegende Arbeit zur Gegenüberstellung empirischer und theoretischer Arbeiten ...

26,90 CHF

Die Einleitung in den wissenschaftlichen Arbeiten
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran (fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Einleitung in den wissenschaftlichen Arbeiten. Anliegen der Arbeit ist es, das Schreiben von Einleitungen im Fremdsprachenunterricht zu untersuchen. Für diesen Zweck wurden Einleitungen von Abschlussarbeiten, die von Germanistikstudenten verfasst wurden, einer näheren Analyse unterzogen.

24,50 CHF

Die Kalendergeschichte im fremdsprachigen Literaturunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran (fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der literarischen Textsorte Kalendergeschichte im fremdsprachigen Literaturunterricht. Ziel der Arbeit ist es, die Einstellung der Studenten anhand einer Befragung über die Kalendergeschichte zu beleuchten. Hierbei wird ermittelt, wie die Befragten mit dieser Textsorte umgehen. ...

24,50 CHF

Der Schluss in wissenschaftlichen Arbeiten. Eine Untersuchung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: keine, University of Oran (Fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Forschungsarbeit ist der Kapitelschluss in den wissenschaftlichen Arbeiten. Anliegen der Arbeit ist es, das Schreiben von diesem Kapitel in den wissenschaftlichen Arbeiten zu untersuchen. Für diesen Zweck wurden Schlüsse von Abschlussarbeiten, die von Germanistikstudenten verfasst wurden, einer näheren ...

24,50 CHF

Das Literaturverzeichnis in wissenschaftlichen Arbeiten. Eine Untersuchung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: keine, University of Oran (Fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung thematisiert das Literaturverzeichnis in den wissenschaftlichen Arbeiten. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung richtet sich auf eine ausführliche Betrachtung vom Literaturverzeichnis in den Abschlussarbeiten, die von ausgewählten Probanden angefertigt wurden. Der empirischen Analyse zum Literaturverzeichnis in den Abschlussarbeiten gehen theoretische ...

24,50 CHF

Das Inhaltsverzeichnis in wissenschaftlichen Arbeiten. Eine Untersuchung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: keine, University of Oran (Fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Inhaltsverzeichnis in den wissenschaftlichen Arbeiten. Anliegen der Arbeit ist es, die Anfertigung vom Inhaltsverzeichnis in den wissenschaftlichen Arbeiten zu untersuchen. Für diesen Zweck wurden Inhaltsverzeichnisse von Abschlussarbeiten, die von Germanistikstudenten verfasst wurden, einer näheren ...

26,90 CHF

Der Anhang in den wissenschaftlichen Arbeiten
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran (fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung thematisiert den Anhang in den wissenschaftlichen Arbeiten. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung richtet sich auf eine ausführliche Betrachtung des Anhangs in den Abschlussarbeiten, die von ausgewählten Probanden angefertigt wurden. Der empirischen Analyse zum Anhang in den Abschlussarbeiten gehen theoretische ...

24,50 CHF