1 Ergebnis.

Theoretische Fiktionen: Geschichte und Psychoanalyse
»Theoretische Fiktionen« ist das letzte Werk von Michel de Certeau und folgt auf »Das Schreiben der Geschichte«. Solches Schreiben tritt aus dem positivistisch-szientistisch gefassten Verhältnis von Natur- und Humanwissenschaften heraus und fordert eine Neubestimmung des Schreibens - nicht nur in Form einer Praxis, sondern auch als eine Ethik. De Certeau lotet die psychoanalytischen, historischen und religiösen Textualisierungen aus, um die ...

28,90 CHF