30 Ergebnisse - Zeige 21 von 30.

Gedichte
Paul Celan (1920-1970) ist und bleibt wohl der wichtigste Dichter deutscher Sprache nach dem Zweiten Weltkrieg, nach dem Holocaust. Im Unterschied zu den vor 40 Jahren, in Celans Todesjahr, veröffentlichten, seit langem vergriffenen "Ausgewählten Gedichten" kann die neue Auswahl aus der Fülle der in den beiden großen Werkausgaben des Suhrkamp Verlags vollständig publizierten Gedichte schöpfen. Sie schließt eine Lücke in ...

32,50 CHF

Briefwechsel
Der Briefwechsel zwischen Paul Celan und Rudolf Hirsch, dem langjährigen Geschäftsführer des S. Fischer Verlags, Redakteur der Neuen Rundschau und für kurze Zeit auch Leiter des Insel-Verlages, bietet eine neue Perspektive auf Leben und Werk des Dichters. Er ermöglicht erstmals Einblicke in die Beziehung Celans zu einem Verleger. Entstehung und Publikation seiner Werke erscheinen damit in einem neuen Licht.Hirsch war ...

38,50 CHF

»Die Jahre von dir zu mir«
Ben Becker ist auf Tour - mit Giora Feidman, dem berühmten Klezmer-Klarinettisten. Der Schauspieler mit der unverwechselbar rauchig-kantigen Stimme und der kongeniale Virtuose des »Jewish Soul« haben sich zusammengefunden für eine Hommage an Paul Celan, den wohl bedeutendsten Dichter deutscher Sprache nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Schönheit der Gedichte und die künstlerische Radikalität des Autors aus der Bukowina haben Becker ...

14,90 CHF

Briefwechsel
Paul Celan und das Ehepaar Hanne und Hermann Lenz kannten sich aus ihren Büchern und den Berichten anderer, als sie sich 1954 begegneten. Und trotzdem war die Begegnung reiner Zufall, eine vergessene Hotelreservierung brachte Celan ins Lenzsche Haus. Schon die ersten Briefe zeigen durch ihr vertrauliches »Du« das Besondere dieser Beziehung. Wie keine andere seiner Briefwechselfreundschaften ist diese geprägt durch ...

31,90 CHF

Briefwechsel
Die 677 Dokumente dieses Briefwechsels aus den Jahren 1951-1970 sind ein einzigartiges Zeugnis. Paul Celan, ein Dichter von großer Diskretion, öffnet sich hier in der privatesten seiner Beziehungen. Anschaulich, wenn auch oft erst im Zusammenhang mit der Kommentierung, werden nicht nur Entstehung und Hintergrund vieler seiner Gedichte. Anschaulich wird sein Verhältnis zu Deutschland, diesem ihm auf seinen Reisen trotz der ...

115,00 CHF

Werke. Tübinger Ausgabe
Editorisches Vorwort Zur Entstehung der Büchner-Rede / Darstellungsweise und Transkription Der Meridian, Endfassung Vorstufen Entwürfe I. Hauptteil / II. Hauptteil / III. Hauptteil Materialien Dunkelheit / Das Gedicht / Atem / Atemwende Begegnung / Kunstfeindlichkeit / Zeitkritik / Aufzeichnungen zu Büchner und K. E. Franzos / Verworfene Redeteile / Materialien aus anderen Nachlassteilen / Weitere Materialien aus den Meridian-Konvoluten Rundfunk-Essay: ...

59,90 CHF

Poetische Korrespondenzen
Dieser Band notiert die Begegnungen zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan, deren Orte, Wien und Paris, korrespondierende Motive, das Motiv der Flaschenpost, die Metaphorik ihrer Lyrik, die beiden Büchnerpreisreden, den Traum als Medium historischer Erkenntnis, die Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus, aber auch den unterschiedlichen Bezug auf Denktraditionen, auf Georg Büchner, auf Walter Benjamin oder Martin Heidegger.

34,50 CHF

Die Gedichte aus dem Nachlaß
Der fünfbändigen Ausgabe der >Gesammelten Werke< Paul Celans und der Ausgabe >Das Frühwerk< folgen nun >Die Gedichte aus dem Nachlaß<.Paul Celan hat kaum 500 Gedichte zur Veröffentlichung bestimmt - fast noch einmal so viele haben sich nach seinem Tod im Nachlaß gefunden. Ein solches Verhältnis zwischen dem vom Autor anerkannten Werk und der tatsächlichen literarischen Produktion zeigt den hohen Anspruch, ...

55,90 CHF