11 Ergebnisse.

Das philosophische Denken im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Einblick in das philosophische Denken des Mittelalters bieten. Die Vorgehensweise der Arbeit gestaltet sich so, dass anfangs eine Hauptthese zugrunde gelegt wird. ...

21,90 CHF

Theorievergleich: Parsons - Rational Choice
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast alle soziologischen Theorien - ganz gleich, ob Handlungs- oder Systemtheorien - beschäftigen sich mit den Aktivitäten zwischen den Akteuren Ego und Alter ggf. auch Tertius. Dabei ist das Verhältnis von Ego und ...

26,90 CHF

Vergleich Sozialwissenschaftlicher Theorien - Theorievergleich Parsons Rational Choice
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Soziologische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Fast alle soziologischen Theorien - ganz gleich, ob Handlungs- oder Systemtheorien - beschäftigen sich mit den Aktivitäten zwischen den Akteuren Ego und Alter ggf. auch Tertius. Dabei ist das Verhältnis von Ego ...

26,90 CHF

Dauerhafte Ungleichheit ¿ zur Kontinuität der Bildungsbenachteiligung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit Veröffentlichung der Ergebnisse der PISA-Studien steht der Bereich Bildung wieder stark im Interesse der Öffentlichkeit und der Politik. Nicht nur das im internationalen Vergleich unterdurchschnittliche Abscheiden der deutschen Schülerschaft ...

26,90 CHF

Coaching auf neuen Wegen: Grundlagen und Potentiale des eCoachings
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten zunehmenden Wettbewerbs und eng vernetzter internationaler Arbeitsteilung müssen sich Unternehmen täglich neuen Herausforderungen stellen. Die Schnelllebigkeit wirtschaftlicher Strukturen und technologischer Entwicklungen sowie der Märkte selbst führen zu ständigen Veränderungen der Unternehmensumwelt, ...

57,90 CHF

Zu Upton Sinclair's "The Jungle" - "Der Dschungel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Introduction to American Studies, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 20. September 1878 wurde Upton Sinclair als Sohn einer unvermögenden Südstaatenfamilie in Baltimore/Maryland geboren. Von finanziellen Schwierigkeiten getrieben, zog es ihn und seine Familie jedoch schon wenige Jahre später ...

24,50 CHF

Das Bildungssystem der Niederlande
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Niederlandistik (Literatur, Sprache, Kultur), Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Niederlandistik), Veranstaltung: Niederländische Landeswissenschaft, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das niederländische Bildungssystem hat bei den Untersuchungen der PISA-Studien deutlich bessere Resultate erzielt als das deutsche Bildungssystem. Wie sonst nirgends in Europa haben in den Niederlanden gesellschaftliche Gruppen mit unterschiedlichen ...

26,90 CHF

Mehr soziale Gerechtigkeit durch Bildung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland wird die spätere soziale Lage in der Gesellschaft maßgeblich durch den Bildungsstand bestimmt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass ein enger Zusammenhang zwi-schen Bildungsstand und Erfolg auf dem Arbeitsmarkt festzustellen ...

24,50 CHF

Lebenslanges Lernen - Forschungsvorhaben
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten eines permanenten Strukturwandels in Wirtschaft und Gesellschaft muss sich jeder Einzelne täglich neuen Herausforderungen stellen. Die Schnelllebigkeit wirtschaftlicher Strukturen, technologischer Entwicklungen sowie der Märkte selbst führen zu ständigen Veränderungen der Umwelt. Dies geht einher ...

26,90 CHF

Informelles Lernen im Internet ¿ neue Technologien und ihre Potentiale
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 12 + 11 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung und internationaler Wettbewerb bewirken eine merkliche Veränderung der Strukturen in Arbeitswelt und Gesellschaft. Dem Lernen wird auf dem Weg zur dynamischen Wissens- und Informationsgesellschaft eine zentrale Bedeutung zugeschrieben, da ...

26,90 CHF

Welche Funktionen erfüllen Parteien in einem demokratischen Verfassungsstaat?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politische Willensbildung ist in modernen Demokratien ohne Parteien nicht denkbar. Parteien sind in parlamentarischen Systemen die wichtigste organisierende Mittlerinstanz zwischen Bevölkerung und Staat, indem sie zwischen Entscheidungsträgern und Politikbetroffenen ...

24,50 CHF