3 Ergebnisse.

Durchs Labyrinth
Denken heißt, ins Labyrinth eintreten, einen Irrgarten erstehen lassen, (...) sich in den Gängen verlieren, die es nur deshalb gibt, weil wir sie unablässig graben, am Ende einer Sackgasse umkehren, deren Zugang sich hinter unseren Schritten wieder verschlossen hat, bis endlich dieses Herumtappen im Kreise - ohne dass man wüsste, wie - begehbare Öffnungen in der Wand auftut." Cornelius Castoriadis ...

26,50 CHF

Philosophie, Demokratie, Poiesis
Wenn ich sage, dass die Griechen für uns ein Keim sind, so meineich damit, erstens, dass sie nie aufgehört haben, über die Frage nachzudenken:Was soll die Institution der Gesellschaft verwirklichen?Und zweitens, dass sie im paradigmatischen Fall Athens daraufeine Antwort gaben, nämlich: die Schöpfung von Menschen, die mitSchönheit und Weisheit leben und das Gemeinwohl lieben."- Die griechische polis und die Schöpfung ...

26,50 CHF

Kapitalismus als imaginäre Institution
Der Kapitalismus ist die erste Gesellschaftsordnung, die eine Ideologie hervorbringt, mittels derer sie sich selbst bescheinigt, 'rational' zu sein. Andere Arten gesellschaftlicher Institution beruhten auf einer mythischen, religiösen oder traditionellen Legitimation. Im vorliegenden Fall wird behauptet, es gebe eine 'rationale' Legitimation. Tatsächlich wurde dieses Kriterium, rational zu sein (...), vom Kapitalismus selbst erst instituiert, und dabei entsteht der Eindruck, als ...

25,90 CHF