2 Ergebnisse.

Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland in den Jahren 1937 bis 1961
R. Castell und Mitarbeiterinnen legen dar, wie sich das medizinische Fachgebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland etabliert hat. Das Buch beschäftigt sich mit den (inter)nationalen Kongressen der Jahre 1937 bis 1961 sowie mit den Fachgesellschaften. Es gibt einen Überblick zu den wichtigsten Lehrbüchern und deutschsprachigen Fachzeitschriften und stellt die Biografien der maßgeblichen Begründer des Fachs dar. Die Autoren setzen sich ...

46,50 CHF

Hundert Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie
Vier Biographien (J. Trüper, L. Kanner, J. Lutz, H. Asperger) und zwei Autobiographien (R. Lempp, M. Müller-Küppers) bilden hundert Jahre Entwicklung der Kinder- und Jugendpsychiatrie ab. Sie stellen die berufliche Arbeit und das Mitein­ander von vier Ärzte­generationen dar. Der Beginn des Buches liegt im Jahr 1890, es endet um 2000. Die historischen Fakten sind aus der Ich-Perspektive dargestellt. Die Schilderung ...

83,00 CHF