9 Ergebnisse.

Modellierung sozialer Nachhaltigkeit. Der Effekt von sozial nachhaltig handelnden Unternehmen auf die Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay stellt die Autorin ihre Modellierung sozialer Nachhaltigkeit vor. Antrieb der Idee war ihr Wille, dass wirtschaftlich agierende Unternehmen sich sozial nachhaltig verhalten, weil sie aus ihrer Sicht ein konstituierender Teil des Gesellschaftsgefüges sind. ...

26,90 CHF

Social Media. Möglichkeiten und Grenzen für den partizipativen Journalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob das Social Web mit seinen Social Media-Angeboten dem Journalismus Ergänzungen oder Konkurrenzen bietet. Es wird dargestellt, was sich verändert hat, welche Charakteristika das ...

26,90 CHF

Visuelle Kommunikation emotionaler Inhalte
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden bietet diese Arbeit im Kontext der Bearbeitung der Fragestellung als Herleitung und implizit einen Überblick über die Public Relations-Arbeit von sozialen Bewegungen. Um dem Umfang dieser Arbeit gerecht zu werden, wird dazu ...

24,50 CHF

Sozial-ökologische Bewegungen im 21. Jahrhundert. Public Relations als Kommunikationsinstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Sozial-ökologische Bewegungen im 21. Jahrhundert unterscheiden sich in ihrer nachaußen, in die Öffentlichkeit gerichteten Kommunikation grundlegend von sozialökologischenBewegungen des letzten Jahrhunderts. Seit den 1990er Jahren ist einstarker technischer Fortschritt der Medienlandschaft zu beobachten, so dass die sozialökologischenBewegungen neue ...

24,50 CHF

Klaus Hurrelmanns Sozialisation durch produktive Verarbeitung der inneren und äußeren Realität
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich Hurrelmanns Sozialisationstheorie mit anderen psychologischen und soziologischen Theoretikern vergleichen? Welche zentralen Aspekte und Erklärungsansätze der jeweiligen Theorie/des Theoretikers findet sich in Hurrelmanns"Modell der produktiven Realitätsverarbeitung" und in seiner Perspektive auf Persönlichkeits-/Identitätsentwicklung wieder? Ausgehend ...

16,50 CHF

Daniel Süß´ Mediensozialisation zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und Identitätskonstruktion
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in dieser Arbeit vorgestellten Autoren beschreiben das Heranwachsen in einer Gesellschaft als einenSozialisationsprozess, der Handlungsfähigkeit in einer immer komplexer werdenden Welt ermöglicht. Obwohl Sozialisation ein lebenslanger Prozess ist, so nehmen die ersten Lebensjahre einen besonderen Stellenwert in der ...

16,50 CHF

Gender Diversity in der Public Relations
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Von welcher Bedeutung ist das Thema der Feminisierung in der deutschen PR für die PR-Branche selbst? Im Folgenden bietet diese Arbeit einen Überblick über den derzeitigen Stand des Verhältnisses von Männern ...

24,50 CHF

Ökonomisierung des Medienmarktes. Strategien eines Wandels
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll implizit einen Überblick über die Ökonomisierung des Medienmarktes bieten, während explizit der Frage nachgegangen wird, wie die TV- und Presse-Branche darauf reagiert. Dabei sollen vor allem die theoretischen Aspekte veranschaulicht werden, die ...

24,50 CHF

Die deduktiv-nomologische Erklärung. Die Schwierigkeit wissenschaftlicher Erklärungsmodelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, welchen Stellenwert das deduktivnomologische Modell von Carl Gustav Hempel und Paul Oppenheim hat und ob eine alternative Erklärung wissenschaftlicher Phänomene Anwendung finden kann. Unter besonderer Aufmerksamkeit der gegensätzlichen Vorgehensweisen von ...

24,50 CHF