2 Ergebnisse.

Motivation als didaktische Technik des Lernens
Die vom Lehrer im Lernprozess entwickelten Techniken sind Teil der kognitiven Psychologie, die zur Lernmotivation des Schülers führt. Der Erfolg dieser Strategien hängt von der Erfahrung des Lehrers und seinem Interesse am Lehren und Lernen ab, wobei es auf die Fähigkeit jedes Einzelnen ankommt, alle seine Ressourcen in jeder Lernsituation so effektiv wie möglich einzusetzen. Gegenwärtig ist zu beobachten, dass ...

54,50 CHF

Lernstrategien im Rahmen der partizipativen Untersuchung
Die Forschung zielte darauf ab, die Lernstrategien zu evaluieren, die in partizipativen Aktionsforschungsaktivitäten zur Verbesserung der akademischen Leistung von Studenten entwickelt wurden. Ein Lernen zu erreichen, das einen Bildungsprozess mit notwendigen Fähigkeiten für die Anwendung von Strategien gemäß den Anforderungen, die sich aus der Sorge um das Lernen ergeben, ermöglicht. Die Entwicklung unter einem emanzipatorischen kritischen Ansatz, in allen Kontexten ...

54,50 CHF