5 Ergebnisse.

Nichts existiert allein
Mit dem Band "Nichts existiert allein" hinterlässt uns Ernesto Cardenal, der große nicaraguanische Dichter, Mystiker und Revolutionär, seine letzten sieben Langgedichte. Sie stehen ganz in der Tradition der kosmologischen Poesie Cardenals und sind Ausdruck seiner Faszination von der Kontnuität der Materie vom Urknall bis zum menschlichen Bewusstsein. In dieser Überzeugung, dass alles mit allem verbunden ist, wurzelt Cardenals besondere Theologie ...

32,50 CHF

Aus Sternen geboren
Ernesto Cardenals Verse sind Ausdruck all dessen, wofür er steht: für eine Theologie, die sich der Trennung von Diesseits und Jenseits entzieht, für den Glauben an eine Welt, die der Harmonie zustrebt und schließlich für ein besonderes Verständnis von der Liebe. Es schließt Sinnlichkeit und Begehren ein, umgreift mühelos die gesamte Schöpfung vom Allerkleinsten bis zum Kosmos und mündet in ...

75,00 CHF

Psalmen
Die Psalmen, das berühmteste Werk Ernesto Cardenals, haben nichts von ihrer Aktualität, nichts von ihrer Leuchtkraft eingebüßt: Aus der schöpferischen Spannung zwischen dem Bestehenden, das es zu verändern gilt, und der Vision einer menschlichen Welt für die Menschen erwächst der Reichtum und die Weite der Dichtung des Priesters von Solentiname. Die Psalmen erheben eindrucksvoll Anklage gegen Ungerechtigkeit, Unterdrückung und Lüge. ...

23,50 CHF

Zyklus der Sterne
Im Zyklus der Sterne findet Ernesto Cardenal wieder zu großer Weltpoesie. Noch einmal reißt er mit seinen Versen "die Fenster zum Himmel auf" (Sonntagsblatt), verbindet das Weizenkorn mit dem Wolkenkratzer, den Atomkern mit dem fernen All. Cardenal ist fasziniert von der Kosmologie, von der Evolution des Universums vom Urknall bis hin zum menschlichen Bewusstsein. Die Menschheitsgeschichte sieht er als Teil ...

22,50 CHF