3 Ergebnisse.

Forschen unter Bedingungen kultureller Fremdheit
Die im vorliegenden Band enthaltenen Beiträge stellen Probleme zur Diskussion, mit denen Forschung unter Bedingungen kultureller Fremdheit konfrontiert ist. Die thematische Reichweite umfasst hier Strategien zur Erschließung des Forschungsfeldes, Techniken der Rekonstruktion und der Verallgemeinerung und die Rolle von Kulturmustern bei der Dateninterpretation. In Auseinandersetzung mit ihrem spezifischen Thema entwickeln die Autoren in unterschiedlicher Weise eine kritische Sicht über die ...

68,00 CHF

Nach der kulturalistischen Wende
Der hier vorgelegte Sammelband geht auf ein Symposion zurück, das aus Anlass des 65. Geburtstages von Arnold Zingerle veranstaltet wurde. Arnold Zingerle ist zusammen mit Friedrich H. Tenbruck, Wolfgang Lipp, Mohammed Rassem, Justin Stagl, Hans-Peter Thurn, Karl-Siegbert Rehberg und Alois Hahn Mitbegründer der Arbeitsgruppe und dann der Sektion "Kultursoziologie" innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Soziologie gewesen. Ziel dieser Gründung war ...

86,00 CHF

Im migratorischen Dreieck
Die Reihe präsentiert Beiträge der qualitativen Sozialforschung, die empirisch anspruchsvolle Untersuchungen mit einem Interesse an soziologischer Theorie verbinden. Sie versammelt originelle Beiträge zur Wissenssoziologie, zur Interaktions- und Organisationsanalyse und zur Sprach- und Kultursoziologie, in denen sich weltoffenes Forschen, methodische Reflektion und analytische Arbeit wechselseitig verschränken.

48,50 CHF