6 Ergebnisse.

Die Erlebnisgesellschaft. Unteruchung mit dem Fokus auf Bedeutung alltagsästhetischer Schemata und den Erlebnismarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Reality TV: Formen - Nutzen - Wirkungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung 2. Die alltagsästhetischen Schemata 2.1 Begriff und Bedeutung alltagsästhetischer Schemata2.2 Die drei alltagsästhetischen Schemata3. Der Erlebnismarkt 3.1 Erlebnis als Handlungsziel3.2 Rationalität der Erlebnisnachfrage3.3 Rationalität ...

26,90 CHF

Der Kosovokrieg - Ursachen und Hintergründe
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I. Vorbemerkung S. 1 II. Geschichte bis 1980 S. 1 III. Wichtige Ereignisse im Vorfeld des NATO- Angriffes S. 4 IV. Der Kosovokrieg S. 8 V. Schlussbemerkung S. 11 VI. Literaturverzeichnis S. 12 In ...

24,50 CHF

Werbung im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung S.1 2. Das Internet S.2 2.1 Geschichte des Internets S.2 2.2 Kommunikation im Internet S.3 3. Die Nutzer S.6 3.1 Die Nutzerschaft im Internet S.6 3.2 Die Nutzerakzeptanz von Online- ...

26,90 CHF

Die Osterweiterung der Europäischen Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs steht der Europäischen Union (EU) mit der Integration der ehemaligen Ostblockstaaten in ein demokratisches und marktwirtschaftliches Europa eine schwierige Herausforderung bevor. Die Osterweiterung übersteigt die Dimensionen sämtlicher bisheriger Erweiterungsrunden. ...

26,90 CHF

Zivilgesellschaft in der Tschechoslowakei
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Zivilgesellschaft als Voraussetzung von Demokratisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: I. Einleitung S.01II. Vorgeschichte S.02III. Die Krisenphase S.05IV. Die Phase des Wandels S.07V. Die Phase der Institutionalisierung und Konsolidierung S.10VI. Fazit S.14VII. Literaturverzeichnis S.17I. EinleitungDer Begriff der ...

26,90 CHF

Der Balkankrieg von 1991 - 1995 - Ursachen und Hintergründe
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1.0, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Länderkunde Kroatiens: Zur aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: "In den Kriegen offenbart sich vor allen Dingen die menschliche Dummheit. Die menschliche Dummheit an sich ist eine elementare, riesige, alltägliche Erscheinung, aber es ...

26,90 CHF