2 Ergebnisse.

Kreativität und Destruktion posttraumatischer Bewältigung (Leben lernen, Bd. 132)
Hiermit liegt erstmals ein ausführlicher und kritischer Überblick über den derzeitigen Stand der psychotraumatologischen Forschung vor: Erscheinungsbild traumabedingter Störungen, epidemiologische Daten, Erklärungsmodelle, Therapieansätze und deren Wirksamkeit. Das Buch richtet sich an Studenten und Wissenschaftler, aber auch an interessierte Praktiker im psychosozialen Arbeitsfeld.

40,90 CHF

Leben nach dem Trauma (Leben lernen, Bd. 125)
Menschen, die traumatisierenden Erfahrungen ausgestzt waren (Mißhandlung, Mißbrauch in der Kindheit, Kriegs- und andere Gewalterfahrungen), entwickeln oft vielfältige Reaktionen und Bewältigungsformen, die mit klaren und eindeutigen Diagnosen schwer greifbar sind. Das Buch - orientiert am Verständnis der humanistischen Psychologie - geht von der in der Praxis erlebbaren Reaktionsvielfalt aus, die »Posttraumatische Belastungsstörung« ist nur eine von vielen Reaktionsmöglichkeiten. Es stellt ...

55,50 CHF