2 Ergebnisse.

Mathematiklernen - lehrbar?
Bis in unsere Gegenwart hinein wird das Streben nach Erkenntnis als ein gänzlich rationaler Prozeß betrachtet, der allein von der Vernunft und dem Verstand gelenkt wird. Die Studie zeigt auf, daß es neben dem Verstand und neben der Vernunft vor allem die Gefühle sind, die den Vorgang der Erkenntnis in Gang setzen, aufrechterhalten und zu einem überprüfbaren Resultat gelangen lassen. ...

137,00 CHF

Mathematiklernen als symbolische Konstruktion
Die Natur, Entfaltung und Darstellung des mathematischen Denkens wird bis in die Gegenwart hinein zwischen Intuitionisten, Formalisten und Logizisten kontrovers diskutiert. Die vorliegende Studie modelliert an Beispielen die Genese mathematischen Denkens und Erkennens als einen Vorgang der symbolischen Konstruktion mathematischer Formen. Sie zeigt auf, wie dieser Konstruktionsprozeß als Lernprozeß aufgefaßt werden kann. Das Modell der symbolischen Konstruktion wird durch Sekundäranalysen ...

107,00 CHF