16 Ergebnisse.

Fata Morgana
Elisabeth Bürstenbinder: Fata Morgana. RomanErstdruck in »Die Gartenlaube«, Hefte 1-24, 1896. Als Buch: Leipzig, Ernst Keils Nachfolger, 1896, jeweils unter dem Pseudonym E. Werner.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2019.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean-Léon Gérôme, Das Abendgebet, 1865.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

36,50 CHF

Fata Morgana
Elisabeth Bürstenbinder: Fata Morgana. RomanErstdruck in »Die Gartenlaube«, Hefte 1-24, 1896. Als Buch: Leipzig, Ernst Keils Nachfolger, 1896, jeweils unter dem Pseudonym E. Werner.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2019.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean-Léon Gérôme, Das Abendgebet, 1865.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

19,90 CHF

Vineta: Liebesroman aus der Welt des Adels - Ein Klassiker der Frauenliteratur
Elisabeth Bürstenbinder (1838-1918) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie schrieb unter dem Pseudonym E. Werner. Erste kleinere Veröffentlichungen Elisabeth Bürstenbinders erschienen in einer kleinen Zeitschrift in Süddeutschland. Einem größeren Publikum wurde sie durch Romane, die sie in der Zeitschrift Die Gartenlaube veröffentlichte, bekannt. Bald zählte sie zu den beliebtesten Autoren der Zeitschrift. Auch weitere Veröffentlichungen Elisabeth Bürstenbinders erschienen in den folgenden ...

13,50 CHF

Adlerflug
Aus dem Buch: "Der Fremde, der am Rande des Waldes auf den bemoosten Wurzeln einer Tanne Platz genommen hatte, mochte ungefähr in dem gleichen Alter sein, etwa sechs- bis siebenundzwanzig Jahre, sonst aber stand sein Äußeres im schärfsten Gegensatz zu der kraftvollen Erscheinung des Gebirgssohnes. Auf dem nicht eigentlich schönen, aber sehr anziehenden Gesicht, mit den weichen, beinahe zarten Linien, ...

8,90 CHF

Frühlingsboten (Liebesroman): Aus der Feder der unbestrittenen Beherrscherin der Frauenliteratur
Elisabeth Bürstenbinder (1838-1918) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie schrieb unter dem Pseudonym E. Werner. Erste kleinere Veröffentlichungen Elisabeth Bürstenbinders erschienen in einer kleinen Zeitschrift in Süddeutschland. Einem größeren Publikum wurde sie durch Romane, die sie in der Zeitschrift Die Gartenlaube veröffentlichte, bekannt. Bald zählte sie zu den beliebtesten Autoren der Zeitschrift. Auch weitere Veröffentlichungen Elisabeth Bürstenbinders erschienen in den folgenden ...

10,90 CHF

Ein Gottesurteil
Excerpt from Ein Gottesurteil: RomanSörg mar ein biibfcber, ftiimmiger 23urfcbe, mit fcbtoarz, em Siraußbaar unh einem frifcben, fonnber brannten ©eficbt, nué hem ein paar fcbtoarge Qiugen feet unh fröblicb in hie 28elt -binaußbliclten. @egen möttig aber mufterten fie mit offenbarer 9ieugierhe haß 8iel her Siieife, hem man fiel) immer mcbr näberte.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare ...

49,90 CHF

Ein Gottesurteil
Excerpt from Ein Gottesurteil: RomanSörg mar ein biibfcber, ftiimmiger 23urfcbe, mit fcbtoarz, em Siraußbaar unh einem frifcben, fonnber brannten ©eficbt, nué hem ein paar fcbtoarge Qiugen feet unh fröblicb in hie 28elt -binaußbliclten. @egen möttig aber mufterten fie mit offenbarer 9ieugierhe haß 8iel her Siieife, hem man fiel) immer mcbr näberte.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare ...

23,90 CHF

Hexengold
Elisabeth Bürstenbinder: Hexengold. Roman Erstdruck: Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1890 unter dem Pseudonym »E. Werner«. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Sich kämmendes Mädchen, 1876. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF

Hexengold
Elisabeth Bürstenbinder: Hexengold. Roman Erstdruck: Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1890 unter dem Pseudonym »E. Werner«. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Sich kämmendes Mädchen, 1876. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

12,50 CHF

Der höhere Standpunkt
Elisabeth Bürstenbinder: Der höhere Standpunkt. Drei Novellen Inhaltsverzeichnis Der höhere Standpunkt Der Lebensquell Edelwild Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edgar Degas, Portrait einer jungen Frau, 1859. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF

Der höhere Standpunkt
Elisabeth Bürstenbinder: Der höhere Standpunkt. Drei Novellen Inhaltsverzeichnis Der höhere Standpunkt Der Lebensquell Edelwild Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edgar Degas, Portrait einer jungen Frau, 1859. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

12,50 CHF

Um hohen Preis
Aus dem Buch: "...Er lächelte, aber nicht mit dem gewohnten Sarkasmus - diesmal flog es wie Sonnenschein über seine Züge, als er die dargebotene Hand ergriff und zugleich mit der Linken sanft Gabrielens Haupt emporhob, um ihre Stirn zu küssen. Das war durchaus nichts Außergewöhnliches. Er pflegte es stets zu thun, wenn sie ihm beim Frühstücke den Morgengruß brachte, und ...

13,50 CHF

Die Alpenfee: Heimat- & Liebesroman
Aus dem Buch: "Hoch über den schneegekrönten Häuptern der Berge stand ein leuchtender Regenbogen. Das Gewitter war vorübergezogen, noch grollte es fern und dumpf in den Schluchten und an den Bergwänden lagerten dichte Wolkenmassen, aber der Himmel war bereits wieder klar, die Hochgipfel hatten sich entschleiert, und jetzt begannen auch dunkle Wälder und grüne Matten langsam aufzutauchen aus dem Nebel- ...

13,50 CHF

Ein Gottesurteil (Historischer Roman)
Aus dem Buch: "Es hatte die ganze Nacht hindurch gestürmt. Erst mit Tagesanbruch wurde es ruhiger in den Lüften, und auch die hochgehenden Wogen der See begannen sich allmählich zu legen. Der Dampfer, der draußen auf dem Meere einen ziemlich ernsten Kampf mit Wind und Wellen bestanden hatte, lief soeben in die schützende Bucht ein, und am Ende derselben tauchte ...

9,50 CHF

Am Altar (Vollständige Ausgabe)
Aus dem Buch: "Der Herbstmorgen war grau und trübe. Der Nebel lagerte noch feucht und dicht auf der Erde, er hing in schweren Tropfen an den dunklen Tannenzweigen und deckte als leichter weißer Reif den Boden der kleinen Waldlichtung, die inmitten der umfangreichen S.'schen Forsten lag. Am Rande der Lichtung stand ein junger Bursche von vielleicht sechszehn oder siebzehn Jahren ...

11,90 CHF

Glück auf!
Aus dem Buch: "Das ganze sehr zahlreiche Beamtenpersonal der großen Berkow'schen Gruben und Bergwerke war in vollster Gala am Fuße der Terrasse des Wohngebäudes versammelt. Das schloßartige, im modernsten und elegantesten Villenstile erbaute Landhaus mit seiner reichen Façade, seinen hohen Spiegelfenstern und dem prachtvollen Eingangsportale machte schon an sich einen großartigen Eindruck, der durch die weiten geschmackvollen Gartenanlagen, welche es ...

12,90 CHF