2 Ergebnisse.

Die öffentliche Meinung nach der Bundestagswahl 2005 im Spiegel der überregionalen Qualitätspresse
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Konsequenz aus dem unvorhergesehenen Wahlergebnis und den miteinander unvereinbaren Positionen der Parteien stellte sich der Regierungsbildungsprozess im Jahr 2005 als der bisher längste in der Geschichte der Bundesrepublik ...

65,00 CHF

Die Öffentliche Meinung nach der Bundestagswahl 2005
Der Prozess der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl 2005 gestaltete sich als äußerst langwierig. Die Anführer der beiden großen Parteien reklamierten den Sieg und damit den Regierungsanspruch jeweils für sich. So kam es dazu, dass zahlreiche Sondierungsgespräche und öffentliche Debatten über die poteziellen Regierungskoaltionen geführt wurden. Welche Postion bezog dabei die überregionale Qualitätspresse in Deutschland? Wessen Anspruch auf das Amt des ...

68,00 CHF