6 Ergebnisse.

Von Begegnungen, die nie stattgefunden haben
Wenn das nur gut geht ... in den neuesten Kurzgeschichten von Peter Burkhard. Ob auf den Spuren längst Verstorbener, auf der heimlichen Flucht in ein abgelegenes Bergtal oder gar einer skurrilen Reise nach New York: Kein Ort der Welt scheint für die Hauptpersonen dieser Erzählungen unerreichbar zu sein. Andere tauchen unter, klopfen zu früh ans Himmelstor oder biken auf den ...

22,90 CHF

Der vergessliche Tod
Die unterhaltsamen, teilweise ausgefallenen Kurzgeschichten geben dir einen Einblick in die wundersamsten Dinge, welche Menschen wie dir und mir widerfahren können.Wie kommt ein Rentner dazu, seinem Nachbarn tote Vögel vors Küchenfenster zu hängen und wie ist es möglich, dass ein Toter plötzlich seinen Arm bewegt?Oder möchtest du erfahren, warum eine junge Frau Besuch ihrer längst verstorbenen Vorfahrin erhält und was ...

16,50 CHF

Kulturpolitik als Strukturpolitik?
Kann Kulturpolitik als Strukturpolitik wirksam werden? Welche Kulturbegriffe liegen der deutschen und italienischen Kulturpolitik zugrunde? Wie wirken sich die historischen, strukturellen und finanziellen Ausgangsbedingungen für Kulturpolitik auf die konkreten Aktivitäten der verschiedenen Regierungsebenen in Deutschland und Italien aus? Diesen Fragen geht die Autorin in ihrer komparatistisch angelegten Studie nach. Zudem bietet sie umfassende Einblicke in die aktuelle Kulturpolitik beider Länder: ...

134,00 CHF

Der Einfluss der Schuldrechtsreform auf von § 103 InsO erfasste Kaufverträge
Das Wahlrecht des Insolvenzverwalters nach § 103 InsO und § 105 InsO gewähren dem Insolvenzverwalter Möglichkeiten, das grundsätzlich vom Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegte Leistungsstörungsrecht zugunsten der Insolvenzmasse zu beeinflussen. Die Schuldrechtsreform hat insbesondere das allgemeine Leistungsstörungsrecht und das Gewährleistungsrecht beim Kauf stark verändert. Etwaige Auswirkungen auf die Handhabung im Insolvenzverfahren spielten im Gesetzgebungsverfahren zur Schuldrechtsreform praktisch keine Rolle. Diese Abhandlung wirft ...

82,00 CHF

Der Strafbefehl im Steuerstrafrecht
Die Arbeit untersucht die Besonderheiten im Strafbefehlsverfahren, wenn der Gegenstand des Vorwurfs eine Steuerstraftat ist. Beginnend mit den historischen Grundlagen legt die Arbeit die Voraussetzungen des Strafbefehlsverfahrens, den Inhalt des Strafbefehls, die Besonderheiten bei der Steuerhinterziehung, die Bindungswirkung von Absprachen, Rechtsbehelfsmöglichkeiten und die Rechtskraft des Strafbefehls dar. Praktische Hinweise und Erfahrungen aus Verteidigersicht läßt der Autor aus seiner Tätigkeit als ...

94,00 CHF