67 Ergebnisse - Zeige 61 von 67.

Geschichte des florentinischen Grabmals
Die Grabdenkmäler sind die stummen Zeugen der menschlichen Geistesgeschichte. Die Kunst tritt hier mehr als auf irgend einem anderen ihrer mannigfaltigen Gebiete in die innigste Berührung mit dem geistigen und seelischen Leben des Menschen. In rührender Verzweiflung sucht er hier an Stelle des Vernichteten, ein für alle Zeiten währendes Etwas dem Strom der Welt abzuringen. Hier werden seine Sinne auf ...

59,90 CHF

Cézanne und Hodler
Indem Hodler und Cezanne in den Mittelpunkt der Darstellung gerückt sind, soll nur erklärt werden, was für sie und ihren Kreis Kunst bedeutet, aber nicht gesagt sein, daß sie das Höchste und Letzte in der Kunst überhaupt seien. Die jüngste Generation begeht den verzeihlichen Irrtum, sich als die Vertreter der einzig wahren und echten Kunst neuerdings besonders nachdrücklich zu empfehlen. ...

35,90 CHF

Die deutsche Malerei vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance
\"Die Geschichte der deutschen Kunst gleicht einer lernaeischen Hydra: denn jede Klärung historischer Fragen stellte die Forschung vor neue Probleme, so daß bis heute noch die Geschichte der deutschen Malerei zu den verworrensten Gebieten der Kunsthistorie gehört. Das Buch konnte sich nicht die Aufgabe stellen, die gordischen Knoten, die sich an so vielen Stellen in der Geschichte der deutschen Malerei ...

42,50 CHF

Cézanne und Hodler - Einführung in die Probleme der Malerei der Gegenwart
Indem Hodler und Cezanne in den Mittelpunkt der Darstellung gerückt sind, soll nur erklärt werden, was für sie und ihren Kreis Kunst bedeutet, aber nicht gesagt sein, daß sie das Höchste und Letzte in der Kunst überhaupt seien. Die jüngste Generation begeht den verzeihlichen Irrtum, sich als die Vertreter der einzig wahren und echten Kunst neuerdings besonders nachdrücklich zu empfehlen. ...

36,50 CHF

Handbuch der Kunstwissenschaft (Classic Reprint)
Excerpt from Handbuch der Kunstwissenschaft Mit Rücksicht auf den zu erwartenden vorwiegend nicht orientalistisch gebildeten Leser kreis wählte ich eine Transkription, die auf richtige Aussprache und Betonung der Worte, möglichst geringe Störung der Diktion durch Punktationen und vorwiegenden Gebrauch deutscher Lautzeichen zielt. Ich setzte daher durchwegs statt dsch, h ch, s sch, wenn möglich statt des emphatischen s ss, statt ...

22,90 CHF

Geschichte des Florentinischen Grabmals
Excerpt from Geschichte des Florentinischen Grabmals: Von den Ältesten Zeiten bis MichelangeloSo erzählt auch das Grabdenkmal des Griechen in der einfachen plastischen Wiedergabe des Lebenden vor allem von der körperlichen Schönheit und Gewandt heit des Toten, eine naive, uber das rein Menschliche nicht hinausgehende Auffass ung des Todes und doch in ihrem charakteristischen Formenausdruck das Urbild griechischen Empfindens, in dessen ...

32,50 CHF

Die Deutsche Malerei, Vol. 1
Excerpt from Die Deutsche Malerei, Vol. 1: Vom Ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der RenaissanceWorden. Fast 25 Jahre sind seither verflossen und die Forschung hat inzwischen eine staunenswerte Arbeit geleistet, die ebensoviel gewichtiges Material als interessante Aufschlüsse uber historische Tatsachen geliefert hat. Aber die Geschichte der deutschen Kunst gleicht einer lernaeischen Hydra: denn jede Klarung historischer Fragen stellte die Forschung ...

26,50 CHF