3 Ergebnisse.

Chancen und Grenzen Sozialer Arbeit an Schulen. Reintegration von schulabsenten Heranwachsenden
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Neubrandenburg (Soziale Bildung und Erziehung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit der Reintegration von Schülerinnen und Schülern bei Schulabsentismus auseinander.Das Phänomen "Schulabsentismus" ist in seinen unterschiedlichen Ausprägungen gegenwärtiges Thema an Schulen und stellt die Lehrkräfte, Eltern als auch Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter vor ...

39,90 CHF

Entwicklungspotenziale für den ländlichen Raum durch die Energiewirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Geographie und Geologie), Veranstaltung: Seminar Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Zeiten der Energiewende, welche einen kontinuierlich wachsenden Wechsel von fossilen Energieträgern zu erneuerbaren Energieträgern anstrebt, betrifft es auch den ländlichen Raum. Grund dafür ist, dass es in urbanen Räumen kaum ...

26,90 CHF

Welche Möglichkeiten bestehen, um die Motivation im Klassenzimmer zu fördern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Ist das Schülerteam noch aktuell, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation bewirkt Veränderung. Daher ist diese Thematik für Eltern, Lehrkräfte, Vorgesetzte, Trainer und alle, die etwas bewegen möchten, entweder bei anderen oder auch bei sich selbst von besonderer Bedeutung. Dabei können sich viele ...

24,50 CHF