3 Ergebnisse.

Die Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland und seine öffentliche Wahrnehmung in den Medien
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Sportwissenschaft/Sportgeschichte), Veranstaltung: Master Abschlußarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Untersuchung ist es, exemplarisch die öffentliche Wahrnehmung der ersten Frauen-WM des Jahres 1991 und der WM 2007 in China gegenüberzustellen, um anschließend beide Weltmeisterschaften in Bezug auf die Medienberichterstattung bzw. die Wahrnehmung der Frauenbundesliga in Deutschland ...

65,00 CHF

Die System- und Kommunikationstheorie von Niklas Luhmann, einem der bedeutendsten deutschen Soziologen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Niklas Luhmann, einer der wichtigsten deutschen Sozialtheoretiker des 20. Jahrhunderts, kritisierte an bisherigen soziologischen Ansätzen, dass sie nur Ausschnitte der Welt im Blickpunkt hätten, somit also nicht umfassend genug einsetzbar wären. In seinem wichtigsten Werk ...

26,90 CHF

Geschichte, Entwicklung sowie Boom des Frauenfussballs in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Fußball in historischer Perspektive, 10 +4 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauenfußball ist ein Thema für sich. Hörte man früher Leute über Frauenfußball sprechen, wurde oft nur geschmunzelt, oder gar herzhaft gelacht. Kickende Frauen am Ball wurden und werden teils heute ...

26,90 CHF