3 Ergebnisse.

Verwaltungsrecht und Iusphilosophie
Ziel dieses Aufsatzes ist es, das Phänomen der Verwaltungsvereinfachung auf normative und reflexive Weise zu untersuchen. Zu diesem Zweck wird ein Dreiklang von Elementen - normativ, organisch und verfahrensrechtlich - verwendet, der eine Reflexion über die normativen Bestimmungen, die das Phänomen regeln, sowie eine ius-philosophische Reflexion über die beiden Ebenen des Phänomens ermöglicht: (1) die normative Ebene, (2) die Ebene ...

54,50 CHF

Hermeneutische Übung zum Ölphänomen in Mexiko
Im Anschluss an die Veröffentlichung des Werkes "Energiereform in Mexiko" für die Abgeordnetenkammer im vergangenen Mai diskutiert dieser Aufsatz den Text "100 Jahre Öl in Mexiko" von Dr. Víctor Rodríguez-Padilla aus der hermeneutischen Philosophie von Hans-Georg Gadamer. Dabei wird die Definition des Erdöls kommentiert, um einen hermeneutischen Sinn des mexikanischen kollektiven Bewusstseins, seiner Verbindungen mit dem Nationalismus und dem komplexen ...

54,50 CHF

Antike Denker
Vor langer Zeit wurde die Philosophie nicht angegriffen. Diejenigen, die sich auf den Weg des Denkens begaben, kämpften nur auf der Suche nach echten Grundlagen. Manchmal waren es Begegnungen mit den Sternen, manchmal mit sich selbst, oder sie flossen einfach in das ständige Hin und Her der Fragen. Durch Fragen wie die nach den Grundlagen des Wissens oder dem Wesen ...

54,50 CHF