3 Ergebnisse.

Deutscher Corporate Governance Kodex
Zum Werk Mit dem neuen Corporate Governance Kodex (DCGK 2020) ist ein Regelwerk entstanden, das inhaltlich nur in Teilen auf dem früheren Kodex aufbaut und das neben maßgeblichen inhaltlichen Neuerungen eine vollständig neue Struktur erhält. Künftig wird zwischen Grundsätzen, Empfehlungen und Anregungen unterschieden. Daher ist die bisherige Kommentarliteratur seit Inkrafttreten der reformierten Fassung nur noch von geringem Nutzen. Die Praxis ...

171,00 CHF

Verfügungen über Einlageforderungen in der Krise der Kapitalgesellschaft
»Settlement of Capital Claims during a Capital Company Crisis« According to consistent judicial decisions German AG and GmbH cannot effectively set off a capital claim against a shareholder's claim, unless they receive valuable consideration meaning the shareholder's claim must be fully valued in terms of the company's equity. Having illuminated the origins, progression, assumptions and inconsistencies of this legal practice ...

136,00 CHF

Ausschluss und Austritt aus wichtigem Grund im Recht der Societas Privata Europaea (SPE) und der GmbH
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 15 Punkte, Universität Osnabrück (Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Seminar im deutschen und europäischen Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit vergleicht den Ausschluss und den Austritt aus wichtigem Grund im Recht der GmbH mit der Rechtslage bei der Societas Privata Europaea (SPE). Grundlage des letzteren Vergleichspunkts ist dabei ...

26,90 CHF