8 Ergebnisse.

Die Welt ist ein Septembertag
Zwei Lyrikstimmen im poetischen Dialog: Gedichte und Schriftzeichen auf Deutsch und auf Persisch von Inge Buck und Madjid Mohit. In der Anthologie "Die Welt ist ein Septembertag" werden alle Gedichte in Text und Schrift zweisprachig vorgestellt. In Gesprächen über Bilder, Worte und Geschichten wurden die Gedichte im poetischen Austausch in die jeweils andere Sprache übertragen, die deutschsprachigen Gedichte ins Persische, ...

25,50 CHF

Zeit und Gedächtnis
In Inge Bucks neuem Gedichtband nimmt uns die Autorin mit auf Ihre Reisen zu Erinnerungsorten wie Museen oder Friedhöfen zwischen 1980 und 2020 und teilt ihre lyrischen Empfindungen und Erlebnisse mit uns.

26,90 CHF

Lieber sterbe ich, als nicht zu küssen
Unsicherheit, Sorge und Unruhe bestimmen den Alltag. Kontakt soll nur über Telefon und Computer stattfinden, die Nachrichten kennen nur ein Thema: das Virus. Inge Buck beschreibt in ihrem Corona Tagebuch das Leben im Ausnahmezustand und fängt dabei auf geradezu poetische Weise die Gefühle ihrer gesamten Umwelt ein. Ein Buch, wie es aktueller nicht sein kann. Mit Pinselzeichnungen von Gunther Gerlach.

27,50 CHF

Nachtwind
Herbst und doch kein Herbst am Ende eines Sommers: Gedichte über den Rhythmus der Jahreszeiten und über ihren unmerklichen Verlust. Mit Hölderlin am Neckarufer und Maria Theresia im barocken Garten in Wien: Gedichte über Orte und Städte, wo Vergangenheit und Gegenwart sich begegnen, wo die Geschichte spürbar wird. Gedichte über die Schrecken der Gegenwart, die den gewohnten Alltag durchkreuzen und ...

24,50 CHF

Prager Tagebuch
Prag - ein Ort der Erinnerung und der Sehnsucht, selbst für diejenigen, die nie dort gewesen sind. Für ihr neues Buch erkundet Inge Buck die verschiedenen Seiten dieser Stadt. Jene, die in jedem Reiseführer zu finden sind, doch auch unscheinbare Seiten, abseits der Pfade sowie den Alltag der hier lebenden Menschen. Das alte und das neue Prag (virtueller Rundgang?!), die ...

25,90 CHF

Oktoberlicht
In den Gedichten von Inge Buck geht es um die Erfahrung von Zeit, es geht um Ausfahrt und Abschied, um Erinnern und Vergessen zwischen Frühling und Sommerende, zwischen Oktoberlicht und Winterstille. Und immer ist der Ruf der Krähe zu hören, im Schlaf, wenn Traum und Tag ineinander fließen. Es werden Geschichten erzählt vom alten Haus, das verkauft wird, vom Blinden, ...

23,50 CHF

Die Grenzen des Sommers
Geschichten, die an Grenzen spielen, Grenzen zwischen den Jahreszeiten und Lebenszeiten, zwischen Land- und Stadtleben, Alltäglichem und Irrealem, Gegenwärtigem und Vergangenem, zwischen Wunsch und Wirklichkeit, zwischen Leben und Tod. Wie unter einem Vergrößerungsglas werden die Schnittstellen ausgeleuchtet, die die Bruchstellen sichtbar machen in Liebesbeziehungen und Lebensentwürfen, in der Häuslichkeit und Unterwegs, Fluchtwege zu Orten, die nicht erreicht werden.

27,90 CHF