9 Ergebnisse.

Kohl: "Stetigkeit, Klugheit, Geduld und Zähigkeit"
Bei der Bundestagswahl vom 3. Oktober 1976 erzielte die Union mit 48, 6 Prozent das zweitbeste Ergebnis nach 1957. Dennoch galt ihr Kanzlerkandidat Helmut Kohl als Wahlverlierer, da er weder die absolute Mehrheit noch den Koalitionswechsel der FDP erreicht hatte. Der Streit mit der CSU über den Umgang mit der FDP und die Einschätzung der Parteienkonstellation führten zur Aufkündigung der ...

202,00 CHF

Kohl: "Gelassenheit und Zuversicht"
Das Ergebnis der Bundestagswahl vom 5. Oktober 1980 war nicht nur für die Unionsparteien und ihren Kanzlerkandidaten, den CSU-Vorsitzenden Franz Josef Strauß, ernüchternd, sondern auch für Bundeskanzler Helmut Schmidt und die SPD/FDP-Koalition. Die SPD hatte an Stimmen verloren, die FDP durch Zweitstimmen aus dem Lager der Union um 2, 7 Prozent zugelegt, was sie nach Einschätzung Kohls, dessen Autorität in ...

99,00 CHF

Die kulturelle Eigenart Europas
Welche ideellen Grundlagen und geistesgeschichtlichen Entwicklungen haben Europa geprägt? Woran können wir uns heute im Wettbewerb der Kulturen über die christliche Tradition Europas hinaus orientieren? Ausgehend von den kulturellen Wurzeln in der Geschichte fragen namhafte Autoren nach den identitätsbildenden Wirkungen religiöser, kultureller und politischer Ideen in der Gegenwart.

21,50 CHF