4 Ergebnisse.

Theodor Litt: Bildung vs. Erziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 5, Universität Stuttgart (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar: Von der "Schwarzen Pädagogik" zum Lob der Disziplin (EPG II), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Streitfrage, wie Bildung und Erziehung zu sein haben und zu verstehen sind. "Der einzelne Mensch ist ...

26,90 CHF

Die Vorgehensweise von Platon in Bezug auf Elemente der Dekonstruktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 5, Universität Stuttgart (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Platon: Sophistes (Interpretationskurs), Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern ist die Vorgehensweise Platons dekonstruierend in seinem Werk Sophistes? Um dieser Frage nachzugehen, müssen wir annehmen, dass "der Fremde, " durch den Platon in seinem Dialog spricht, Vorläufer Jaques Derridas ist. Dies ...

25,90 CHF

Gaumenfreuden und die Lust zu genießen. Ein Kochbuch
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Kochbuch ist für alle geschrieben, die es lieben zu genießen, zu essen und zu kochen. Es soll die Lust danach Neues zu entdecken wecken. Verschiedene Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen sind von Nadja Buchelt im Laufe der letzen eineinhalb Jahre kreiert worden.

28,50 CHF

Über die Freundschaft bei Aristoteles und Michel de Montaigne
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Aristoteles: Nikomachische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Freundschaft? Freundschaft ist ein Wort mit zwölf Buchstaben. Doch ist sie viel mehr als das: Freundschaft ist meiner Meinung nach eine Tätigkeit in der zwei Menschen zum Beispiel durch Respekt, Vertrauen, ...

24,50 CHF