5 Ergebnisse.

Mediation - Verfahren und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Methoden der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte gibt es überall, und jeder war schon einmal in einen Konflikt mit einer anderen Person verwickelt. Die Mediation bietet uns ein Verfahren, dass uns davor bewahrt, in Konflikten gerichtliche Hilfe in Anspruch ...

26,90 CHF

Schülerfirmen-Netzwerk: Von der Projektidee zum Finanzierungsantrag
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden, 135 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein reibungsloser Übergang von der Schule ins Berufsleben bzw. in eine Ausbildung ist selten geworden. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Die Lücke zwischen den Schulabgängerinnen und -abgängern und den angebotenen Lehrstellen klafft immer weiter auseinander, die ...

65,00 CHF

Krise der Arbeitsgesellschaft, Ursachen und Zukunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, 0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Seminar: Zukunft der Arbeitsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Dauerthema in der Diskussion ist die hohe Arbeitslosigkeit. Schnell greift man dann dazu, die Regierung zu verurteilen, nichts dagegen zu tun. Doch wir müssen verstehen, dass wir uns in einer Krise der ...

24,50 CHF

Methoden zur Vermeidung von Demotivation in Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 6, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden, Veranstaltung: Personalführung Praxiskolloquium Personalmanagement, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie motiviere ich meine Mitarbeiter? Diese Frage wird nicht nur von zahlreichen Führungskräften aus der Wirtschaft, sondern auch in sozialen Organisationen gestellt. Doch ist der Weg, die Mitarbeiter zu motivieren, ...

28,50 CHF

Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden, Veranstaltung: Qualitätsmanagement, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren teilt die Debatte um die Notwendigkeit des Qualitätsmanagements in der sozialen Arbeit die Gemüter. Kritiker warnen z. B., dass die Qualitätsdebatte als trojanisches Pferd für eine stärkere Ausrichtung einer ehemals dem ...

26,90 CHF