4 Ergebnisse.

Wegbereiter des interreligiösen Dialogs Band IV
Um die "Grammatik des Dialogs der Religionen" zu erlernen, hilft ein Blick in die Geschichte: Zahlreiche Pioniere bereiteten den Weg hin zu Versöhnung und Verständigung zwischen den Religionsgemeinschaften. Dieser Band stellt ausgewählte Lebenswege von Wegbereitern aus verschiedenen Konfessionen, Kulturen und Religionen vor. Sie haben sich theologisch, philosophisch, historisch oder auch im Dialog des Lebens engagiert - beginnend mit Mose ben ...

42,50 CHF

Monotheismus
Hermann Stieglecker war ein österreichischer Gelehrter für Bibelstudien und Orientalistik. Er gilt als Pionier des interreligiösen Dialogs noch vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil, insbesondere für das christlich-muslimische Verhältnis. Dieser Band bietet eine Auswahl einiger seiner Schriften zu Themen der Monotheismen sowie zum Panentheismus und dem Pragmatismus in Asien. Diese werden ergänzt von einer intellektuellen Biographie Stiegleckers und von Kommentaren zur ...

67,00 CHF

Wegbereiter des interreligiösen Dialogs Band 3
800 Jahre nach dem Besuch Franz von Assisis bei Sultan Al-Kamil und im Jahr des gemeinsamen Dokuments über "Die Brüderlichkeit aller Menschen" von Papst Franziskus und dem ägyptischen Großimam Ahmed al-Tayyib dokumentiert der Band die Geschichte des Dialogs und die Vorgeschichte des Zweiten Vatikanischen Konzils.Er präsentiert Leben und Wirken bedeutender Brückenbauer zwischen Christen und Muslimen - beginnend mit dem Poverello ...

43,50 CHF

Wegbereiter des interreligiösen Dialogs 02
27 Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart trugen mit ihren unterschiedlichen Biographien Verschiedenes zur Verständigung der Religionen bei. Dieser zweite Band der "Wegbereiter des interreligiösen Dialogs", zusammengestellt vom Forum für Weltreligionen, führt - in Fortsetzung von Band 1 - den Weg in Tiefe und Bedeutung des Dialogs. Er beinhaltet in drei Kapiteln eine Spurensuche des Dialogs: die Ansätze, den christlich-jüdischen Dialog ...

43,50 CHF