36 Ergebnisse - Zeige 21 von 36.

Vom Aral bis zur Gangâ
Der Schweizer Philologe und Orientalist Hermann Brunnhofer (1841 - 1916) spannt in vorliegendem Werk einen historisch-geographischen Bogen von "Indo-iranischen Landschafts-, Fluss- und Bergnamen" über "Iranische Hymnen des Rigveda", den "Zusammenhang des Zoroastrismus mit dem Brahmanismus", "Rhetorische Formeln des Rigveda" bis zu "Weisheut und Aberglaube im alten Hindostan".Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892.

45,90 CHF

Der Indienfahrer Anquetil Duperron
Excerpt from Der Indienfahrer Anquetil Duperron: Vortrag, Gehalten in Aarau den 7. Februar 1883Er wurde geboren den 7. December 1731 zu Paris. Er stammte aus einer Gelehrtenfamilie und daraus erklärt sich von vornherein jene grosse Gewandtheit in litterarischen Dingen, die ihn schon als Jüngling auszeichnete. Sein älterer Bruder hatte sich als Historiker einen Namen ge macht und seinen jüngern werden ...

42,90 CHF

Ueber den Ursitz der Indogermanen (Classic Reprint)
Excerpt from Ueber den Ursitz der IndogermanenTanne, die Eiche, die Buche, die Birke, sowie für Roggen und Gerste gemeinschaftliche Namen haben und ebenso nur für das Ross, das Rind, das Schaf, die Ziege, den Fuchs, Wolf, Bär und die Otter übereinstimmende Wörter besitzen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book ...

15,50 CHF

Iran und Turan
Excerpt from Iran und Turan: Historisch-Geographische und Ethnologische Untersuchungen U¿ber den Altesten Schauplatz der Indischen UrgeschichteDiese Strophe bildete die Parallele zu dem von mir in geführten Nachweis, dass die Sprache des Rigveda, wenigstens.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books ...

49,50 CHF

Ueber den Ursitz der Indogermanen (Classic Reprint)
Excerpt from Ueber den Ursitz der IndogermanenTanne, die Eiche, die Buche, die Birke, sowie für Roggen und Gerste gemeinschaftliche Namen haben und ebenso nur für das Ross, das Rind, das Schaf, die Ziege, den Fuchs, Wolf, Bär und die Otter übereinstimmende Wörter besitzen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book ...

41,90 CHF

Giordano Bruno's Weltanschauung und Verhängniss
Excerpt from Giordano Bruno's Weltanschauung und Verhängniss: Aus den Quellen DargestelltGegenüber dem an Bruno von Kirche und kirchenfreund lichen Geschichtschreib em der Philosophie began genen Unrecht gilt es also, Bruno's weltgeschichtliche Stellung in das der Grösse seines Charakters sowie der Tiefe seiner Speculation würdige Licht zu setzen. Somit erwäohst einer neuen Darstellung 'von Bruno's Wirksamkeit die Aufgabe, zunächst Bruno's Leben ...

51,90 CHF

Giordano Bruno's Weltanschauung und Verhängniss
Excerpt from Giordano Bruno's Weltanschauung und Verhängniss: Aus den Quellen DargestelltGegenüber dem an Bruno von Kirche und kirchenfreund lichen Geschichtschreib em der Philosophie began genen Unrecht gilt es also, Bruno's weltgeschichtliche Stellung in das der Grösse seines Charakters sowie der Tiefe seiner Speculation würdige Licht zu setzen. Somit erwäohst einer neuen Darstellung 'von Bruno's Wirksamkeit die Aufgabe, zunächst Bruno's Leben ...

26,90 CHF

Vom Aral bis zur Gangâ
Excerpt from Vom Aral bis zur Gangâ: Historisch-Geographische und Ethnologische Skizzen zur Urgeschichte der MenschheitZunächst gilt es, von den Dichtern des Rigveda den Vor wurf abzuwälzen, als seien dieselben eine Gesellschaft zunft mässiger Ausbeuter der Reichen gewesen. "wir wissen, heisst es Einleitung pag. XXIV, "dass die Dichtkunst durchaus zunft mässig als eine Erwerbsquelle geübt wurde. Der vedische Dichter arbeitete für ...

49,90 CHF

Homerische Rätsel
Homerische Rätsel - Die homerischen Epitheta Ornantia etymologisch und historisch-geographisch gedeutet ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler ...

26,90 CHF

Vom Aral bis zur Ganga
Vom Aral bis zur Ganga - historisch-geographische und ethnologische Skizzen zur Urgeschichte der Menschheit ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer ...

33,50 CHF

Der Indienfahrer Anquetil Duperron
Excerpt from Der Indienfahrer Anquetil Duperron: Vortrag, Gehalten in Aarau den 7. Februar 1883 Der unvergängliche Ruhm des vorrevolutionären Frankreich gründet sich im Reiche des Geistes nicht etwa nur auf die grossen Namen des litterarischen Dreigestirns Voltaire, Rousseau und Diderot allerdings eine Welt der Unsterblichkeit für sich allein schon sondern dieser wohlerworbene Glanz ist mit der Widerschein eines Geistes feuers, ...

16,50 CHF

Iran und Turan
Excerpt from Iran und Turan: Historisch-Geographische und Ethnologische Untersuchungen U¿ber den Altesten Schauplatz der Indischen Urgeschichte Diese Strophe bildete die Parallele zu dem von mir in Kuhn's Zeitschr. Für vergleich. Sprachforschung im Jahre 1880 geführten Nachweis, dass die Sprache des Rigveda, wenigstens in Bezug auf den Gebrauch der Infinitivformen, als der über haupt ältest überlieferten Flexionsbildungen, dialektisch gespal ten sei ...

25,90 CHF

Vom Aral bis zur Gangâ
Excerpt from Vom Aral bis zur Gangâ: Historisch-Geographische und Ethnologische Skizzen zur Urgeschichte der MenschheitZunächst gilt es, von den Dichtern des Rigveda den Vor wurf abzuwälzen, als seien dieselben eine Gesellschaft zunft mässiger Ausbeuter der Reichen gewesen. "wir wissen, heisst es Einleitung pag. XXIV, "dass die Dichtkunst durchaus zunft mässig als eine Erwerbsquelle geübt wurde. Der vedische Dichter arbeitete für ...

23,90 CHF

Homerische Rätsel
Dr. Hermann Brunnhofer (1841-1916) versucht im vorliegenden Band die homerischen Epitheta ornantia etymologisch und historisch-geographisch zu deuten. Homer gilt als erster Dichter des Abendlandes. Weder sein Geburtsort noch das Datum seiner Geburt oder seines Todes sind zweifelsfrei bekannt. Berühmt geworden ist Homer als Dichter zweier der frühesten Epen der Weltliteratur, der Ilias und der Odyssee. Ilias und Odyssee sind die ...

39,90 CHF

Homerische Rätsel
\"Alle etymologischen Wörterbücher des homerischen Sprachschatzes leiden bis jetzt an einem gemeinsamen Mangel von wesentlicher Bedeutung. So fleißig sie nämlich das sich bald ins Unabsehbare dehnende Material der hauptsächlich in Kuhns und Bezzenbergers Zeitschriften für vergleichende Sprachforschung zu Tage geförderten Etymologien auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen gesammelt haben, so sind ihnen doch die Wortvergleichungen, die sich in den fachphilologischen ...

41,90 CHF

Urgeschichte der Arier in Vorder-und Centralasien, Vol. 1
Excerpt from Urgeschichte der Arier in Vorder-und Centralasien, Vol. 1: Historisch-Geographische Untersuchungen Über den Ältesten Schauplatz des Rigveda und Avesta, Iran und Turan Diese Strophe bildete die Parallele zu dem von mir in Kuhn's Zeitschr. Für vergleich. Sprachforschung im Jahre 1880 geführten Nachweis, dass die Sprache des Rigveda, wenigstens in Bezug auf den Gebrauch der Infinitivformen, als der über haupt ...

44,90 CHF