6 Ergebnisse.

Lernen S' Geschichte, Herr Reporter!
Dem Mythos Kreisky auf der Spur Ulrich Brunner begleitete die Ära Kreisky mit dem Herzen und mit der Feder. Nach seinem Wechsel zum ORF wurde das Verhältnis zu Bundeskanzler Kreisky angespannter, was letztlich beim berühmten Pressefoyer in einem Eklat gipfelte, als Kreisky eine Frage mit der Aufforderung parierte, die zum bekanntesten Politikerzitat der Zweiten Republik wurde. Ulrich Brunner hat Geschichte ...

35,50 CHF

Spezialgebiete aus der Schulter- und Ellenbogenchirurgie 2
Die Schulter- und Ellenbogenchirurgie entwickelte sich in der letzten Dekade enorm weiter. Dies gilt sowohl für die operative als auch die konservative Behandlung. Experten aus dem In- und Ausland beschäftigten sich im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) mit dieser Thematik. Aktuelle Beiträge zu speziellen Problemkomplexen: u.a. proximale Humerusfraktur, Ellenbogenverletzungen beim Kind.

91,00 CHF

Walther von der Vogelweide
Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte Das Buch informiert umfassend über Leben, Werk und Wirkungsgeschichte Walthers von der Vogelweide sowie über den Stand der Walther-Forschung. Es führt in die höfische Literatur um 1200 ein, erörtert die Überlieferungsgeschichte Walthers, stellt die reiche Palette seiner Strophenformen vor und bietet eine kompakte Einführung in die Metrik mittelhochdeutscher Verse. Walthers Minnesang, seine Sangspruchdichtung, die religiöse Dichtung, die ...

30,90 CHF

Strategisches Nachhaltigkeits-Management in der Automobilindustrie
Das Nachhaltigkeitskonzept definiert die Balance wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Belange als maßgebliche Zielsetzung gesellschaftlicher Entwicklung. In diesem Kontext wächst der öffentliche und – in geringerem Maße – auch der regulatorische Druck auf die Automobilhersteller, die von ihnen verursachten negativen ökologischen und sozialen Externalitäten zu vermindern. Die Forderung einer stärkeren Orientierung am Nachhaltigkeitsprinzip steht jedoch im offenbaren Widerspruch zu den zugleich ...

111,00 CHF

Islamstudien ohne Ende
Aus dem Inhalt: Werner Ende, Schriftenverzeichnis V. Adam, Wer sind die Türken und wer gehört zu ihnen? R. Badry, Religiös legitimierter >revoltierender< Terrorismus im Islam I. Baldauf, Wann sollen Mädchen schreiben lernen? Aus der Praxis der traditionellen Frauenbildung Nordafghanistans A. Böttcher, Ayatollah Fadlallah und seine Wohltätigkeitsorganisation al-Mabarrat R. Breuer, Leben und Überleben der Christen in der arabischen Welt R. Brunner, ...

78,00 CHF