5 Ergebnisse.

Städtesysteme und Städtenetze. Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Proseminar Humangeographie 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Befasst man sich heutzutage mit der Erforschung von Städtesystemen, oder auch Städtenetzen, dann handelt es sich hierbei um Forschungsbereiche der Geographie, die ihre Ursprünge bereits in den 1930er Jahren haben. ...

24,50 CHF

Die Thermohaline Zirkulation
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 2, 0, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Proseminar Physische Geographie 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Klima der Welt und der im Fortschritt begriffene Klimawandel sind gesellschaftlich und politisch so aktuell wie nie zuvor. Klima - mit diesem Begriff verbunden sind Assoziationen wie Atmosphäre, Treibhauseffekt, Niederschläge, ...

26,90 CHF

Lyrik und Sprachbewusstheit. ¿Los¿ von Rammstein als Praxisbeispiel für Songtextlyrik im Deutschunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Philologisch-Historische Fakultät), Veranstaltung: Fachdidaktisches Hauptseminar Sprachbewusstheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Lyrik im Deutschunterricht und Rammstein - Wie geht das zusammen? Vor allem in der Sekundarstufe sieht sich der Deutschunterricht immer wieder der Herausforderung gegenüber, die fachlichen Inhalte gemäß der bestehenden Lehrplanvorgaben und geforderten Kompetenzen ...

24,50 CHF

Möglichkeiten und Probleme der Begriffsbestimmung und Abgrenzung des Mittelmeerraums
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar Physische Geographie des Mittelmeerraums, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher bereitet die Abgrenzung des Mittelmeerraums den Wissenschaftlern, die sich daran versuchen, einige Schwierigkeiten. Das zeigt sich nicht zuletzt an der Vielzahl von unterschiedlichen Definitionen: Wirft man ...

26,90 CHF

Die globale Verfügbarkeit von nicht-energetischen Rohstoffen: Seltene Erden
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Proseminar Humangeographie 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich in der heutigen Zeit mit dem Thema Rohstoffe, so rücken meist Energierohstoffe wie Erdöl oder Erdgas und deren nicht-fossile Alternativen - beispielsweise agrarische Rohstoffe zur Gewinnung von Bioethanol ...

24,50 CHF