10 Ergebnisse.

Erste Hilfe für Sterbebegleitung
Sterben und Trauern geht uns alle an! Oft wissen wir jedoch nicht, wie wir mit diesem Thema umgehen sollen. Das Erste Hilfe Buch bei Sterbe- und Trauerbegleitung gibt viele Tipps von ExpertInnen in diesem Bereich. Einfach alltagstaugliche Methoden für den Sterbenden, die BegleiterInnen und für die Trauer danach. Einfach umsetzbar und für jede Glaubensrichtung anwendbar. Als Wendebuch mit weiteren Tipps ...

22,90 CHF

Erste Hilfe für Sterbebegleitung
Sterben und Trauern geht uns alle an! Oft wissen wir jedoch nicht, wie wir mit diesem Thema umgehen sollen. Das Erste Hilfe Buch bei Sterbe- und Trauerbegleitung gibt viele Tipps von ExpertInnen in diesem Bereich. Einfach alltagstaugliche Methoden für den Sterbenden, die BegleiterInnen und für die Trauer danach. Einfach umsetzbar und für jede Glaubensrichtung anwendbar. Als Wendebuch mit weiteren Tipps ...

14,90 CHF

111 Orte in der Fränkischen Schweiz, die man gesehen haben muss
Kleines Gebirge ganz groß Wohin zieht es die Franken, wenn sie den Alltag so richtig satthaben? Klar, in die Fränkische Schweiz. Die Gute liegt so nah und bietet für alle was, Urlaubsgefühl inklusive. Die Fränkische Schweiz ist Nordbayerns grüne Lunge und Ausflugs- und Erholungsregion. Neben der Natur bietet sie magische Begegnungen mit Kultur und Geschichte, Sport und Entspannung, Kulinarik und ...

25,90 CHF

111 Orte in Bayreuth und der fränkischen Schweiz die man gesehen haben muss
Bayreuth, wie es jeder und wie es keiner kennt. Der Grüne Hügel, der jeden Sommer zum Mekka der Wagnerianer weltweit wird, die Rollwenzelei, wo Jean Paul seine Romane schrieb, die Eremitage, wo die Markgräfin Wilhelmine in ihre orientalische Traumwelt eintauchte. Doch in der Stadt wird auch formidables Basketball gespielt, Bio-Tech-Seide aus den Fäden der Florfliege gewonnen und das 'Bayreuther StattGeld' ...

25,90 CHF

Geschäftsmodelle erfolgreicher internetbasierter Unternehmen der 2. Generation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Internationales Management & Innovation), Veranstaltung: Seminar Dienstleistungsmanagement: Strategie - Prozesse - Controlling, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit zwischen 1995 und 2000 entstand aufgrund des Wachstums im Internetsektor die so genannte Dot-Com-Blase. Während dieser Zeit kam es ...

39,90 CHF

Die Industrialisierung der USA - Wie die Ausstattung an Boden und Arbeit die Industrialisierung kennzeichnete
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2, 0, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Wirtschaftsgeschichte Seminar, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die USA entwickelten sich in knapp hundert Jahren von einer weitgehend agrarisch geprägten Vereinigung der 13 Gründungskolonien zur größten Ökonomie der Welt und damit gleichzeitig zu einer Weltmacht. ...

28,50 CHF

Das Currency Board-System ¿ Konstruktionsmerkmale, Funktionsweise, Chancen und Risiken
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2, 0, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Außenwirtschaft), Veranstaltung: Monetäres Seminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Currency Boards sind kein neues Phänomen in der Volkswirtschaftslehre. Sie entstanden bereits vor etwa 150 Jahren. Zuerst existierten sie nur in geringer Zahl, aber erreichten in der zweiten Hälfte des 20. ...

28,50 CHF

Das Kioto-Protokoll - Status und kritische Analyse des Beitrags zur nachhaltigen Energieversorgung und Klimastabilisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Universität Hohenheim, Veranstaltung: Energiepolitisches Seminar, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel, der durch Treibhausgasemissionen verursacht wird, ist zu einer der wichtigsten ökologischen Angelegenheiten geworden, denen die internationale Gemeinschaft heute gegenüber steht. Die Ansammlung von Treibhausgasen in der Atmosphäre ist das Ergebnis menschlicher Aktivitäten und ...

28,50 CHF

Robert A. Mundell (1961): Die Theorie optimaler Währungsräume ¿ Wie ist die EWU-Osterweiterung zu bewerten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Außenwirtschaft), Veranstaltung: Außenwirtschaftliches Seminar, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Robert Mundells berühmter Aufsatz "A Theory of Optimum Currency Areas" aus dem Jahre 1961 begründet die Theorie optimaler Währungsräume. Er erhielt 1999 den Nobelpreis, denn sein bahnbrechender Artikel legte die Grundlage für ...

28,50 CHF

Die Theorie optimaler Währungsräume ¿ Wie ist ein Beitritt Polens zur Europäischen Währungsunion zu bewerten?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Außenwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der 1. Mai 2004 brachte wohl die größte Erweiterung in der Geschichte der Europäischen Union mit sich. Zehn mittel- und osteuropäische Länder, von denen acht aus dem ehemaligen Sowjetblock stammen, wurden als neue Mitgliedsstaaten in die EU aufgenommen. Trotz ...

65,00 CHF