1 Ergebnis.

Der Kobaltbergbau und die Blaufarbenwerke in Sachsen
Kobalterze und Kobaltverbindungen sind schon seit sehr langer Zeit bekannt und wurden als Kobaltblau vorwiegend zum Färben von Glas und Keramik verwendet. Im Mittelalter wurden sie häufig für wertvolle Silber- und Kupfererze gehalten. Da sie sich aber nicht verarbeiten ließen und wegen des Arsengehalts beim Erhitzen schlechte Gerüche abgaben, wurden sie als verhext angesehen. Angeblich hätten Kobolde das kostbare Silber ...

37,50 CHF