5 Ergebnisse.

Geschichte der venezianischen Malerei
Der vorliegende Band umfasst eine von etwa 1580-1680 reichende Zeitspanne und betrifft das Leben und Wirken von etwa zwanzig Künstlern, deren OEuvre in der deutschsprachigen Fachliteratur bislang nur sporadisch behandelt wurde.Beginnend mit dem Spätmanieristen Palma il Giovane, dem ein besonders ausführliches Kapitel gewidmet ist, folgen seit Beginn des Seicento Padovanino und Saraceni - der eine im Barockklassizismus wurzelnd, der andere ...

111,00 CHF

Geschichte der venezianischen Malerei
Paolo Veronese und Jacopo Bassano zählen zu den Großmeistern der venezianischen Malerei des Cinquecento. Das Hauptaugenmerk des Buches gilt daher zahlreichen, bislang in der Literatur weitgehend außer Acht gelassenen Werkanalysen, denen Überlegungen zu Ikonographie, Struktur, Kolorit, Licht- und Bildzeit zugrunde liegen. In Veroneses Gemälden dominiert der Stil der Spätrenaissance, berühmt ist der Künstler hinsichtlich seiner Vorliebe für festlich heitere Kompositionen ...

103,00 CHF

Geschichte der venezianischen Malerei Band 5
Der fünfte Band steht - eingebettet in die kirchlichen, gesellschaftlichen und staatspolitischen Gegebenheiten der Serenissima - im Zeichen Jacopo Tintorettos und seines künstlerischen Umfelds. Ausgehend von Tizian und beeinflusst von Michelangelo sowie dem mittelitalienischen Manierismus entwickelt sich Jacopo, in Konkurrenz mit Paolo Veronese, nach und nach zum führenden Repräsentanten der venezianischen Malerei. Das Hauptaugenmerk gilt den zahlreichen, bislang in der ...

97,00 CHF

Geschichte der Venezianischen Malerei Band 3
Der dritte Band der "Geschichte der venezianischen Malerei" umfasst die Zeit vom Ende des Quattrocento bis etwa 1520. Im Mittelpunkt steht Giorgione, der mit der Inauguration der "maniera moderna" (Vasari) den Grundstein zur neuzeitlichen venezianischen Malerei gelegt hat. Es gibt kaum einen anderen italienischen Maler, der die kunstgeschichtliche Forschung so entzweit hat wie Giorgione. Die Ursachen dieser Uneinigkeit beruhen auf ...

111,00 CHF

Geschichte der Venezianischen Malerei Band 4
Das Hauptaugenmerk gilt den zahlreichen, bislang in der Forschung (besonders der italienischen) weitgehend außer Acht gelassenen Werkanalysen, denen - methodologisch auch durch die Gestalttheorie bzw. Wahrnehmungspsychologie gestützt - Überlegungen zu Ikonographie, Struktur, Farbe, Licht und Bildzeit zu Grunde liegen. Einen besonderen Stellenwert hat die Untersuchung des Kolorits, zumal es sich hier um den in der Fachliteratur am meisten vernachlässigten Forschungsaspekt ...

103,00 CHF