3 Ergebnisse.

Der Beirat im Familienunternehmen - Eine Bestandsaufnahme
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, 79 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage sehen sich viele Familienunternehmen großen Schwierigkeiten gegenüber, die ihre Ertragskraft oder sogar ihren Fortbestand gefährden können. Die Ursachen hierfür liegen zum einen in einem immer härter werdenden Wettbewerb und in der dynamischen und komplexen ...

70,00 CHF

Der Beirat im Familienunternehmen
Inhaltsangabe:Problemstellung: Heutzutage sehen sich viele Familienunternehmen großen Schwierigkeiten gegenüber, die ihre Ertragskraft oder sogar ihren Fortbestand gefährden können. Die Ursachen hierfür liegen zum einen in einem immer härter werdenden Wettbewerb und in der dynamischen und komplexen Wirtschaftswelt. Zum anderen wird die (Fort-)Führung eines Familienunternehmens z.B. oft durch anhaltende Interessendivergenzen zwischen den Gesellschaftern bzw. der Geschäftsführung, durch die Zunahme der Anteilseigner ...

98,00 CHF

Der Beirat im Familienunternehmen
Familienunternehmen hatten immer schon Probleme, den Generationswechsel zu vollziehen. Widerstreitende Interessen, komplizierte Erbfolge, zunehmender Wettbewerbsdruck und (scheinbar) mangelnde Unternehmerqualitäten in der nächsten Generation zerstören in der Konsequenz ohne Not manches erfolgreiche Unternehmen. Ältester Ausdruck dieser typischen Konfliktsituation war immer schon die traditionelle Höfeordnung. Die hilft jedoch nur in der Landwirtschaft. Überall sonst müssen der Unternehmer und seine potentiellen Nachfolger im ...

60,50 CHF