3 Ergebnisse.

Kaizen beim Automobilhersteller Toyota: Möglichkeiten des Managementkonzepts für europäische Unternehmen
Mit immer wieder neuen Rekordgewinnen steht der japanische Automobilhersteller Toyota an der Spitze des weltweiten Automobilmarktes. Das Managementkonzept Kaizen stellt dabei, mit der Philosophie kontinuierlicher Verbesserungen bei der Qualität, der Optimierung von Prozessen und bei der Minimierung von Kosten, einen wichtigen Faktor für den Erfolg des Unternehmens dar. Auch wenn das Kaizen-Konzept schon in den 80er und 90er Jahren in ...

24,50 CHF

Das Managementkonzept KAIZEN bei Toyota
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit immer wieder neuen Rekordgewinnen steht der japanische Automobilhersteller Toyota an der Spitze des weltweiten Automobilmarktes. Das Managementkonzept Kaizen stellt dabei, mit der Philosophie kontinuierlicher Verbesserungen bei der Qualität, der Optimierung von Prozessen und bei der ...

28,50 CHF

Diversity-Management - Eine Managementmode?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Diversity-Management, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Diversity-Management" erlangte in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. In dieser Arbeit soll untersucht werden, ob es sich hierbei um eine Managementmode handelt. Zu Beginn werden hierzu die Begriffe "Diversity-Management" ...

26,90 CHF