3 Ergebnisse.

Über Christian Petzold
Christian Petzold ist einer der erfolgreichsten deutschen Filmemacher seiner Generation. Seine Filme erfahren national und international große Anerkennung. Erstmals widmet sich ein deutschsprachiger Band seinen Arbeiten aus filmwissenschaftlicher Perspektive. Dabei ist sein Werk aktueller denn je: In den letzten zwei Jahren fanden drei Retrospektiven zu Christian Petzold statt: 2016 im Rahmen des Filmfests München und im Österreichischen Filmmuseum Wien sowie ...

28,50 CHF

Eine offene Geschichte des Kinos
Das Buch schlägt eine Neubewertung des Autorenkinos der sechziger und siebziger Jahre (Fassbinder, Kluge, Wenders) vor und entwickelt sie entlang einer Lektüre der ästhetischen Theorie von Jacques Rancière. Im Anschluss entwirft es Perspektiven auf das aktuelle Kino von Petzold, Haneke und Aslan.

28,90 CHF

»Ästhetisierung«
»Ästhetisierung« lautet das Schlagwort eines K­ritikgenres des 20. Jahrhunderts, das die Grenzen zwischen dem Ästhetischen und Nichtästhetischen in polemischer Absicht vermessen hatte: Von Benjamins Diagnose einer »Ästhetisierung des politischen Lebens« über Debords »Gesellschaft des Spektakels« bis hin zu den verschiedenen Spielarten der Post­modernekritik ging es darum, dominante Momente des Ästhetischen auszumachen, welche die Bereiche der Politik, der Erkenntnis oder der ...

54,90 CHF