4 Ergebnisse.

Iweins Wahnsinn
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund mittelalterlicher Heilkunde und psychoanalytischer Überlegungen untersucht diese Arbeit die Wahnsinnsepisode in H.v.Aues "Iwein". Worin das Scheitern des Protagonisten und sein Wahnsinn genau bestehen, wie er vom Wahnsinn befreit wird und sein Wahn ihm schließlich zur Katharsis gereicht - ...

26,90 CHF

Der Tramp und die Polizei
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die Polizei in den Filmen Chaplins dargestellt wird und wie die Begegnungen zwischen ihr und dem Tramp verlaufen, wie sich das Wechselspiel von Normen, Normhütern und dem Normbrecher Chaplin, das Wechselspiel zwischen Ordnung und Chaos gestaltet, das ist Thema dieser Ausarbeitung. Die Grundlage ...

25,90 CHF

Lebenswelt und Naturzustand
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Hans Blumenberg: Theorie der Lebenswelt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Ausarbeitung steht der Versuch, sich dem Begriff der Lebenswelt, wie Hans Blumenberg ihn fasst, anzunähern. Es wird gezeigt, wie er sich von den Naturzustandstheorien Hobbes' und ...

24,50 CHF

Kulturtheorie und Kulturkritik in Sigmund Freuds ¿Das Unbehagen in der Kultur¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Kulturphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Argumentation der Kulturtheorie Freuds und damit auch die Grundlagen seiner Kulturkritik nachvollziehbar zu machen. Angesichts der Fülle an wissenschaftlichen Überlegungen Freuds selber und derer die an seine ...

26,90 CHF